HSV kurz vor dem großen Traum: „Wir werden alles geben, um den nächsten Schritt zu schaffen“
Hamburg – Der Traum rückt in greifbare Nähe! Nach dem 4:0-Auswärtserfolg beim SV Darmstadt 98 steht der HSV unmittelbar vor der lang ersehnten Rückkehr in die Bundesliga.
Nachdem die Rothosen in den letzten drei Begegnungen nur einen Punkt geholt hatten, lastete am Böllenfalltor enormer Druck auf der Mannschaft. Doch im Gegensatz zu früheren Jahren zeigten sie sich von den hohen Erwartungen unbeeindruckt und ließen sich nicht verunsichern.
„Es ist fantastisch, dieses Spiel unter dem Druck, der natürlich auf uns lastete, mit 4:0 so überzeugend zu gewinnen“, brachte Kapitän Sebastian Schonlau (30) nach Abpfiff seine Freude auf den Punkt.
Besonders auffällig war, dass nicht ein einzelner Spieler den Unterschied machte, sondern die gesamte Mannschaft gemeinsam den Sieg erkämpfte. „Wir haben deutlich bewiesen, dass wir als Team zusammenstehen und sehr stabil sind“, erklärte Davie Selke (30), der sein 21. Treffer der Saison erzielte.
Trainer Merlin Polzin (34) erläuterte: „Für uns stand nicht im Vordergrund, perfekten Fußball zu bieten, sondern vielmehr, den Herausforderungen entgegenzutreten, möglichst viele Zweikämpfe für uns zu entscheiden und so die nötige Sicherheit zu gewinnen.“
Dies gelang den Hanseaten mit Bravour, sodass das bevorstehende Heimspiel gegen den SSV Ulm (Samstag, 20.30 Uhr) zur großen Feier des Aufstiegs werden kann: Mit einem Sieg wäre der Sprung zurück in die Bundesliga nach sieben langen Jahren endgültig geschafft.
„Wir werden gemeinsam mit unseren Fans alles daran setzen, auch den letzten entscheidenden Schritt zu gehen“, versprach Jonas Meffert (30) voller Überzeugung. Selke ergänzte: „Wir freuen uns riesig auf das Finale im eigenen Stadion gegen Ulm, das wir zusammen mit den Anhängern gewinnen wollen.“
Für die Verwirklichung ihres großen Traums verzichteten die Spieler sogar auf einen zusätzlichen freien Tag: Polzin verriet, dass die Mannschaft sein Angebot, nach dem Spiel zwei statt nur einen freien Tag zu bekommen, ablehnte, um sich optimal auf die Partie gegen Ulm vorzubereiten.
Übrigens: Unter Umständen könnte dem HSV bereits ein Unentschieden gegen den SSV zum Aufstieg reichen, sofern mehrere Konkurrenten gleichzeitig patzen. Dennoch wird die Mannschaft wohl voll auf Sieg spielen.
2. Bundesliga Tabelle
Die Tabelle der 2. Bundesliga definiert folgende Aufstiegsregelung: Wer am Saisonende den ersten Platz belegt, wird Zweitliga-Meister und steigt direkt in die 1. Bundesliga auf. Das gilt auch für den zweiten Rang. Der Drittplatzierte tritt in einem Relegationsspiel gegen den Drittletzten der Bundesliga an, um den Verbleib oder Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse auszuspielen.