zurück

HSV-Bombe: Jansen beendet sein Amt als Präsident

Hamburg – Der HSV steht vor einem Umbruch: Marcell Jansen (39), der seit sechs Jahren an der Spitze des Vereins steht, wird im Sommer nicht mehr zur Wiederwahl antreten. Dieser Schritt wurde vom Club heute verkündet.

In einer Stellungnahme betonte der ehemalige Profi: "Die vergangenen sechs Jahre als Präsident des HSV waren äußerst intensiv und haben mir viel Freude bereitet – dafür bin ich sehr dankbar." Er erklärte, die verbleibende Amtszeit dazu nutzen zu wollen, wesentliche Themen voranzubringen.

Als Beweggrund für seinen Rückzug nannte der 39-Jährige: "Im Sommer startet für mich eine neue Lebensphase, in der ich meine berufliche Zukunft aktiv gestalten möchte. Deshalb habe ich mich entschlossen, nicht erneut zu kandidieren, und diesen klaren Schritt frühzeitig bekanntzugeben."

Jansen hinterlässt dem Verein die Aufgabe, einen neuen Präsidenten zu finden, der frische Impulse setzt und sich mit vollem Engagement um die Belange der Mitglieder kümmert. "Meine Verbundenheit mit dem HSV wird immer bestehen, und ich freue mich bereits jetzt auf viele zukünftige Engagements in unserer Traditionsmannschaft", so Jansen abschließend.

Seit einiger Zeit stand der ehemalige Nationalspieler als Präsident in der Kritik – 2023 musste er bei der Mitgliederversammlung sogar einen Misstrauensantrag überwinden.

Es bleibt abzuwarten, wer Jansens Nachfolge antreten wird. Als möglicher Kandidat gilt Vizepräsident Michael Papenfuß (70), der sich zu der Angelegenheit bislang noch nicht geäußert hat.

Erstmeldung: 12.32 Uhr. Aktualisiert: 16.32 Uhr