zurück

HSV sichert späten Punkt gegen BVB! Diekmeier bewegt Fans zu Tränen

Hamburg – Gänsehaut im Volksparkstadion! Hamburgs HSV und Borussia Dortmund lieferten sich einen intensiven Schlagabtausch, der mit einem Last-Minute-Ausgleichstreffer der Rothosen endete – zuvor trat das Sportliche jedoch in den Hintergrund.

Schon vor dem Anpfiff wurde es emotional: Im Rahmen eines Spiels zur Krebsvorsorge berichtete Ex-Hamburger Dennis Diekmeier von der schweren Krankheit seiner Tochter Delani (14), die derzeit um ihr Leben ringt.

Der ehemalige Profi brach seine Ansprache mit Tränen in den Augen ab, bevor er ein von der Mannschaft signiertes Trikot mit dem Namen seiner Tochter überreicht bekam. Unter anderem wurde er anschließend herzlich von Ex-Nationaltorwart René Adler umarmt, der im Stadion auf der Tribüne saß.

Von den Zuschauerrängen kam lauter Applaus, zudem zeigte die Nordkurve ein großes Banner mit aufmunternden Worten: „Viel Kraft für die Familie Diekmeier. Gib niemals auf, Delani!“

Kaum hatte das Spiel begonnen, übernahmen die Dortmunder sofort die Spielkontrolle. Abgesehen von einem Distanzschuss von Daniel Svensson in der 6. Minute gelang dem BVB zunächst wenig Gefahr.

Die Hamburger brauchten eine Weile, um mutiger zu werden, zeigten dann aber eine starke Gegenwehr. Eine der besten Chancen der ersten Halbzeit hatten sie durch einen Kopfball von Nicolas Capaldo an die Latte (40.).

Der zweite Spielabschnitt startete mit einer Unterbrechung wegen einer Verletzung: Nico Schlotterbeck wurde von Jordan Torunarigha mit gestrecktem Bein getroffen und musste lange behandelt werden. Der Hamburger erhielt dafür keine Gelbe Karte.

Nach Wiederanpfiff erzielte Schwarz-Gelb die Führung: Nach einer Ecke verwandelte Carney Chukwuemeka sehenswert per Drehschuss, HSV-Torwart Daniel Heuer Fernandes war machtlos (64.).

Alles deutete nun auf einen Auswärtssieg für die Mannschaft von Niko Kovač hin, doch die Hausherren kämpften weiter: Der eingewechselte Robert Glatzel vergab in der 76. Minute eine große Chance zum Ausgleich.

In den letzten Minuten warfen die Hamburger noch einmal alles nach vorne – und wurden belohnt! In der siebten Minute der Nachspielzeit stieg Ransford Königsdörffer hoch und köpfte zum 1:1 ein. Der Volkspark bevölkerte sich mit Jubel, kurz darauf war Schluss.

Erstmeldung: 16:25 Uhr; letzte Aktualisierung: 17:33 Uhr

Bundesliga, 10. Spieltag

Hamburger SV – Borussia Dortmund 1:1 (0:0)

Aufstellung HSV: Heuer Fernandes – Capaldo (89. Baldé), L. Vuskovic, Torunarigha (89. Ramos) – Gocholeishvili (74. Mikelbrencis), Lokonga, Remberg, Muheim – Philippe (74. Glatzel), Poulsen (62. Königsdörffer), Dompé

Aufstellung BVB: Kobel – Anton, Can, N. Schlotterbeck – Ryerson, P. Groß (90.+3 Sabitzer), Bellingham, Svensson (90.+3 Anselmino), Chukwuemeka (82. Nmecha), Beier (65. Adeyemi) – Guirassy

Schiedsrichter: Tobias Reichel (Sindelfingen)

Zuschauer: 57.000 (ausverkauft)

Tore: 0:1 Chukwuemeka (64.), 1:1 Königsdörffer (90.+7)

Gelbe Karten: Poulsen (3), Adeyemi (2)

1. Bundesliga Tabelle

Die Bundesliga-Tabelle hat folgende Bedeutung: Der Tabellenführer am Saisonende wird Deutscher Meister. Die Teams auf den Plätzen 17 und 18 steigen direkt in die 2. Bundesliga ab. Der Drittletzte (16. Platz) hat die Möglichkeit, in der Relegation gegen den Drittplatzierten der 2. Liga den Klassenerhalt zu sichern.