Verzweifelte Suche nach Tickets: HSV-Anhänger bieten hohe Summen und seltene Sammlerstücke an
Hamburg – Am Samstagabend (Anpfiff 20:30 Uhr) hat der HSV die Chance, nach sieben Jahren Abstinenz endlich wieder in die Bundesliga aufzusteigen. Um dieses mögliche Ereignis beim Heimspiel gegen den SSV Ulm live mitzuerleben, sind die Fans bereit, tief in ihre Geldbeutel zu greifen.
„Bietet mir bitte alles an“, „Ich zahle auch gutes Geld“, „100 bis 200 Euro, und die ersten Bier gehen auf mich“ – so lauten die Kommentare zahlreicher Nutzer auf der Plattform „Kleinanzeigen“, wo die Suche nach Eintrittskarten für das Spiel am Wochenende auf Hochtouren läuft.
Nachdem zuletzt eine kontroverse Diskussion über die zum Saisonende gestiegenen Ticketpreise entbrannt war, scheint nun beim finalen Spiel keine Zurückhaltung mehr zu herrschen.
Bis zu 350 Euro werden von Fans auf Verkaufsportalen für eine einzelne Karte geboten! Sogar seltene Sammlerstücke kommen unter den Hammer, um sich die Chance auf einen Platz im Volksparkstadion zu sichern: Ein Anhänger bietet beispielsweise ein echtes HSV-Trikot aus den 1980er Jahren als Tauschobjekt für eines der begehrten Tickets an.
Doch bei ihren verzweifelten Bemühungen werden die Rothosen-Anhänger oft auch Opfer von Betrügern. Ein Nutzer schilderte seine Erfahrungen in einer Kleinanzeige und erhielt daraufhin zahlreiche Nachrichten von Gleichgesinnten, die ähnliche Probleme hatten.
Auch der Hamburger SV warnt vor zahlreichen Fällen von Ticketbetrug. Für das kommende Heimspiel sind bereits mehr als 100 Betrugsversuche gemeldet worden.
Ein kleiner Hoffnungsschimmer für alle, die kein Ticket mehr ergattern konnten: Das Spitzenspiel der 2. Bundesliga wird nicht nur auf Sky, sondern auch kostenlos im Free-TV bei Sport1 übertragen.