HSV-Blog: Angriff auf HSV-Anhänger bei Auswärtsspiel in Köln – Polizei bittet um Hinweise
Hamburg – In einem intensiven und torreichen Freundschaftsspiel setzte sich der HSV gegen den FC Groningen mit 6:3 durch.
Während für Yussuf Poulsen schlechte Nachrichten zu vermelden sind, gibt es für Sportdirektor Claus Costa positive Neuigkeiten: Sein Vertrag beim Verein wird verlängert.
In unserem HSV-Blog halten wir Euch über alle aktuellen Entwicklungen rund um die Mannschaft, mögliche Transfers und weitere Themen aus dem Volksparkstadion auf dem Laufenden.
Bei der Auswärtspartie des HSV Anfang November in Köln wurde ein HSV-Anhänger am Kopf schwer verletzt. Nach Angaben der Polizei geriet der 25-jährige Fan aus Hessen kurz vor Spielende am Einlass zum Gästeblock N16 mit einer bislang unbekannten Person in einen Streit.
Zeugen berichten, dass der Unbekannte ohne sichtbaren Anlass plötzlich zuschlug. Das Opfer musste ins Krankenhaus eingeliefert und wenige Tage später operiert werden.
Die Polizei Köln bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an [email protected] entgegen.
Der Verein kündigte am Freitag an, dass der Vertrag von Sportdirektor Claus Costa (41), der im Sommer 2026 ausläuft, verlängert wird.
"Claus hat maßgeblich dazu beigetragen, dass wir den Aufstieg in die Bundesliga geschafft haben. Für mich stand früh fest, den Vertrag zu verlängern", erklärte HSV-Vorstand Stefan Kunz. "Sein Fachwissen und sein Engagement haben mich in den vergangenen anderthalb Jahren voll überzeugt."
Costa selbst bezeichnete es als großes Privileg, diese Position beim HSV zu bekleiden. "Ich bin hochmotiviert, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen und gemeinsam mit Vorstand, Trainerstab, Mannschaft und Geschäftsstelle den HSV dauerhaft in der Bundesliga zu etablieren", so der Sportdirektor.
Der HSV verzeichnet erneut starke Zahlen: Zum vierten Mal in Folge schließt der Verein das Geschäftsjahr mit einem Gewinn ab, wie die Verantwortlichen am Donnerstag mitteilten.
In der Saison 2024/25 erzielten die Hamburger einen Rekordumsatz von 126,5 Millionen Euro sowie einen Gewinn von 4,4 Millionen Euro.
"Dieses Ergebnis unterstreicht die positive Gesamtentwicklung unseres Clubs und stärkt nachhaltig unsere finanzielle Handlungsfähigkeit", erläuterte Finanzvorstand Eric Huwer (42).
Ein enttäuschender Abend für Lewis Holtby: Der ehemalige HSV-Profi steht inzwischen beim niederländischen Erstligisten NAC Breda unter Vertrag.
Beim Auswärtsspiel gegen den FC Volendam verlor sein Team mit 1:2. Holtby wurde früh in der zweiten Halbzeit nach einem Foul vom Platz gestellt und verfolgte das Spiel anschließend von der Seitenlinie aus.
In einem ESPN-Video ist zu sehen, wie Holtby sich über ein hartes Foul aufregt und darauf verweist, dass er für ein ähnliches Vergehen die Rote Karte erhalten habe. Unzufrieden damit reagierten die Fans von Volendam, indem sie ihm von der Tribüne ein Bier übergossen.
Nach einer einjährigen Pause wurde Yussuf Poulsen erneut in die dänische Nationalmannschaft berufen. Dort zog er sich jedoch eine leichte Verletzung zu und musste vorzeitig abreisen, wie der Verband mitteilte.
Der Stürmer wird daher für die letzten beiden WM-Qualifikationsspiele ausfallen. Details zur Verletzung und der voraussichtlichen Ausfallzeit sind bislang nicht bekannt.
Die zweite Hälfte des Spiels glich einem offenen Schlagabtausch: Nach einer 3:0-Führung zur Pause fielen in Halbzeit zwei fünf weitere Tore.
Der frisch eingewechselte David van der Werff verkürzte per Distanzschuss (49.), doch HSV-Spieler Emir Sahiti antwortete schnell mit einem weiteren Treffer (56.). Van der Werff gelang nach 62 Minuten sogar ein Doppelpack und traf erneut aus der Ferne zum 2:4.
Später erzielten Ransford Königsdörffer (70.) und Gui Ramos (83.) weitere Tore für den HSV, während Mark Hoekstra (72.) für Groningen traf. Am Ende stand ein 6:3 (3:0)-Sieg für die Rothosen.
Bereits zur Halbzeit führte der HSV nach einer starken Leistung verdient mit 3:0.
Die Tore erzielten Emir Sahiti (15. Minute), Immanuël Pherai (17.) und Bakery Jatta (43.).
In einer Stunde beginnt das Testspiel des HSV gegen den FC Groningen.
Trainer Merlin Polzin vertraut zu Beginn auf folgende Startelf: Dickes – Mikelbrencis, Ramos, Soumahoro, Torunarigha – Remberg, Pherai, Vieira – Jatta, Glatzel, Sahiti.
Die Länderspielpause wird beim HSV traditionell für Testspiele genutzt.
So trifft der HSV am Mittwoch (12 Uhr) auf den niederländischen Erstligisten FC Groningen. Die Begegnung findet im Volksparkstadion ohne Zuschauer statt.
Beim Spiel gegen Borussia Dortmund trug der HSV ein besonderes Trikot: Auf der Brust prangte das Logo der Krebs-Selbsthilfeorganisation yeswecan!cer, um die Botschaft "Wir gegen Krebs – Vorsorge rettet Leben" zu verbreiten.
Die getragenen Trikots werden nun versteigert, die Erlöse fließen in die yeswecan!cer-Kampagne, die junge Menschen zur HPV-Impfung motivieren möchte. Die Auktion läuft über die HSV-Auktionsplattform.
Das Duell zwischen HSV und BVB endete nicht nur auf dem Platz unentschieden, auch die Social-Media-Abteilungen lieferten sich einen Schlagabtausch.
Vor dem Spiel hatte die BVB-Abteilung mit einem provokanten Post auf X für Aufsehen gesorgt: "Gibt's die Uhr eigentlich noch? Und wenn ja, was zeigt sie an?"
Nach dem späten Ausgleich durch Ransford Königsdörffer konterte der HSV auf demselben Kanal: "Unsere Uhr zeigte 90+7, als das Tor fiel."
Die Aufstellung für das Heimspiel gegen Dortmund steht fest: Kapitän Yussuf Poulsen wird starten, Daniel Elfadli fehlt aufgrund einer Adduktorenverletzung aus dem Abschlusstraining und fällt mehrere Wochen aus.
Die Startelf des HSV lautet: Heuer Fernandes – Capaldo, L. Vuskovic, Torunarigha – Gocholeishvili, Lokonga, Remberg, Muheim – Philippe, Poulsen, Dompé.
Das DFB-Pokal-Achtelfinale zwischen HSV und Holstein Kiel ist terminiert: Die Partie findet am 3. Dezember um 20:45 Uhr statt.
Die Spieltermine für die Achtelfinals wurden vom DFB am Donnerstag bekanntgegeben.
HSV-Keeper Daniel Heuer Fernandes (32) freut sich besonders auf das Heimspiel gegen Borussia Dortmund und sieht es als Highlight.
"Als ich vor der Saison gefragt wurde, auf welche Spiele ich mich am meisten freue, war Borussia Dortmund meine Antwort", sagte Heuer Fernandes in einer Medienrunde.
Als gebürtiger Bochumer besteht für ihn eine besondere Verbindung zum BVB. Von 2010 bis 2011 spielte er außerdem in der U19 von Dortmund. "Es ist ein großer Verein, und ich freue mich sehr, mich gegen solch starke Gegner beweisen zu können."
Um gegen Dortmund erfolgreich zu sein, müssten "viele Faktoren stimmen", betonte der Torwart. "Wir haben in den vergangenen Wochen gezeigt, dass wir auch gegen starke Team bestehen und unser Spiel durchsetzen können. Das wird auch am Samstag unsere Aufgabe sein."
DFL terminiert Bundesliga-Spieltage 13 bis 19: Unter anderem sind das Nordderby gegen Werder Bremen und das Rückspiel gegen St. Pauli dabei.
Ein starkes Zeichen setzt der HSV am Samstag (15:30 Uhr) im Heimspiel gegen Dortmund: Die Mannschaft läuft in einem besonderen Trikot auf.
Statt des Hauptsponsors HanseMerkur tragen die Spieler das Logo der Krebs-Selbsthilfeorganisation yeswecan!cer, um auf das Thema Krebsvorsorge aufmerksam zu machen.
Nach dem Spiel werden die Sondertrikots versteigert. Die Erlöse kommen einer Kampagne zugute, die junge Menschen zur HPV-Impfung ermutigen will.
"Manche Siege sind größer als das Ergebnis auf dem Platz. Dass unser Partner HanseMerkur sein Trikotlogo für yeswecan!cer frei macht, zeigt großen Zusammenhalt. Vorsorge ist wichtig – lasst uns besser auf uns achten", betonte HSV-Vorstand Eric Huwer.
Nach seinem Wechsel zu West Ham United läuft DFB-Stürmer Niclas Füllkrug (32) verletzungsbedingt seiner Form hinterher.
Sein Berater Thorsten Wirth sprach im "TOMorrow Business Podcast" über eine mögliche erneute Veränderung: "Man muss mit Spieler und Verein klären, wie lange man dem Ganzen noch Zeit gibt oder ob es Zeit ist, zu reagieren."
Im BILD-Talk mit Marcel Reif wurde Füllkrug mit dem HSV in Verbindung gebracht, der in der Offensive bislang harmlos agierte.
Reif betonte, dass ein Spieler von Füllkrugs Kaliber einer Mannschaft helfen kann, zweifelte allerdings einen Wechsel nach Hamburg aufgrund der Gehaltsvorstellungen an.
Der HSV trifft im DFB-Pokal auf Holstein Kiel, worüber Trainer Merlin Polzin erfreut ist: "Wir sind froh über das Heimspiel."
Mittelfeldspieler Nicolai Remberg sieht das Nordduell als etwas Besonderes, da er bis zum Sommer an der Förde spielte: "Ich hatte das Gefühl, dass wir zu Hause gegen Kiel spielen, und freue mich sehr auf das Spiel. Wir wollen dafür sorgen, dass der HSV erstmals ein Heimspiel gegen Kiel gewinnt."
Das DFB-Pokal-Los bescherte dem HSV ein Heimspiel gegen Rivalen Holstein Kiel am 2. oder 3. Dezember.
Am Samstag um 15:30 Uhr treffen 1. FC Köln und HSV aufeinander. Die Aufstellungen:
1. FC Köln: Schwäbe – Schmied, Martel, Özkacar – Kaminski, Johannesson, Huseinbasic, Lund, Kainz – Maina, Ache
HSV: Heuer Fernandes – Remberg, Vuskovic, Elfadli – Mikelbrencis, Sambi Lokonga, Vieira, Muheim – Philippe, Königsdörffer, Dompé
Zum zweiten Mal pfeift Schiedsrichter Daniel Schlager ein Duell zwischen 1. FC Köln und HSV am Sonntag (15:30 Uhr).
Seine Premiere hatte er in der Saison 2021/22 im DFB-Pokal-Achtelfinale, das der HSV im Elfmeterschießen mit 5:4 gewann.
Der HSV hat unter Schlager eine positive Bilanz: Bei sechs Einsätzen gab es fünf Siege und nur eine Niederlage.
Robert Glatzel hat sich entschieden: Der Stürmer wird künftig von der Berateragentur CAA Stellar vertreten.
Ob das einen Transfer bedeutet, ist unklar. Trotz seines Siegtores im DFB-Pokal ist Glatzel mit seiner aktuellen Rolle unzufrieden.
Der Wechsel seines Beraters könnte auf einen Transfer im Winter hindeuten.
Bruno Labbadia (59), der sowohl bei Wolfsburg als auch beim HSV als Trainer arbeitete, sieht gute Chancen für den HSV im kommenden Spiel gegen Wolfsburg.
"Sie haben sich weiterentwickelt und ihren Spielstil angepasst. Wolfsburg hat aktuell Probleme, daher traue ich dem HSV einen Heimsieg zu. Das wären wichtige Punkte", sagte Labbadia gegenüber TAG24.
Der Coach war bereits zweimal beim HSV tätig.
Nach dem Bundesliga-Aufstieg beendete Tom Mickel (36) im Mai seine Karriere. Nun kehrt er als Nachwuchskoordinator zurück und unterstützt Talente auf dem Weg zu den Profis.
„Mein Ziel ist die bestmögliche Entwicklung unserer jungen Spieler. Der HSV-Nachwuchs bietet viel Potenzial. Unser Anspruch ist, dass die besten Jungen im Jahrgang die Raute auf der Brust tragen und optimal auf die Profikarriere vorbereitet werden“, sagte Mickel in einer Vereinsmitteilung.
Er freue sich sehr darauf, regelmäßig das Volksparkstadion und den Campus zu besuchen.
Mickel war seit 2009 mit kurzer Unterbrechung Torwart beim HSV und im Verein hoch angesehen.
Trotz der Niederlage beim Wiedersehen von HSV-Kapitän Yussuf Poulsen (31) bei seinem früheren Klub RB Leipzig zog Trainer Merlin Polzin (34) ein positives Fazit.
"Ich habe gemischte Gefühle. Das Ergebnis haben wir nicht erreicht, doch inhaltlich war das Spiel sehr gelungen. Wir haben gezeigt, dass wir in dieser Liga mithalten können, wenn wir unser Maximum geben", sagte Polzin auf der HSV-Website.
Die nächste Chance, die Konkurrenzfähigkeit unter Beweis zu stellen, bietet sich am Samstag (25. Oktober, 15:30 Uhr) im Volkspark gegen den krisengeschüttelten VfL Wolfsburg.
Nach der deutlichen Niederlage in der WM-Quali gegen Norwegen äußerte sich HSV-Leihkeeper Daniel Peretz enttäuscht über seine Situation und erwägt einen vorzeitigen Abbruch.
Trainer Merlin Polzin stellte sich hinter seinen Torwart: "Es ist wichtig, zwischen Enttäuschung und Verhalten zu unterscheiden. Daniel zeigt vorbildliches Verhalten, gibt im Training alles und unterstützt das Team."
Dennoch habe Polzin weiterhin Vertrauen in Stammkeeper Daniel Heuer Fernandes.
Nach Rückkehr der Nationalspieler füllte sich der Trainingsplatz wieder. Trotz guter Verfassung muss der HSV am Samstag bei RB Leipzig auf zwei Spieler verzichten.
Warmed Omari wird erst 2025 zurückerwartet, auch Fabio Vieira fällt verletzt aus.
Erwartet wird ein volles Haus in der Red Bull Arena beim Auswärtsspiel gegen RB Leipzig am Samstag (15:30 Uhr/Sky).
Rund 10.000 HSV-Fans werden erwartet, die nicht nur den Gästeblock, sondern auch angrenzende Ränge füllen wollen, berichtete der Verein bei der Pressekonferenz.
Trainer Merlin Polzin kommentierte, dass diese Unterstützung der Mannschaft großen Auftrieb geben werde.
Vor dem Spiel gegen RB Leipzig hat der HSV den Vertrag von U19-Talent Louis Lemke verlängert.
Der 16-Jährige trägt seit 2023 das HSV-Trikot und soll langfristig an den Verein gebunden bleiben, teilte der Club am Donnerstag mit.
Noah Katterbach kehrt nach seiner Degradierung in die U21 zurück ins Profiteam und äußerte sich zu seiner schwierigen Situation.
"Nach meiner Verletzung habe ich alles gegeben, um rechtzeitig zurückzukommen. Die Euphorie war groß, doch dann wurde ich nicht mehr berücksichtigt, was mich negativ beeinflusst hat. Ich erkenne, dass das kein guter Weg war", erklärte der Linksfuß.
Die Zeit in der Regionalliga habe ihm gutgetan, er habe dort wichtige Spielpraxis sammeln können und sei gestärkt zurückgekehrt.
Katterbach betonte, dass er normalerweise positiv an die Dinge herangehe und akzeptiere, dass die Maßnahme als temporäre Denkpause gedacht sei.
Nach 90 Minuten auf der Bank gegen Schweden wurde Miro Muheim gegen Slowenien eingewechselt und zeigte einige gute Aktionen.
Das Spiel endete torlos, wodurch die Schweiz einen wichtigen Schritt zur WM-Qualifikation verpasste. Mit zehn Punkten führt sie dennoch die Gruppe an.
Der HSV startete am Montag die Vorbereitung auf das Auswärtsspiel bei RB Leipzig, Noah Katterbach ist wieder Teil des Profi-Kaders.
Der Verein bestätigte ein klärendes Gespräch, nach dem Katterbach zurück in die erste Mannschaft rückte.
Mittelfeldspieler Ludovit Reis wird seinem neuen Klub FC Brügge wegen einer Schulterverletzung mehrere Monate fehlen.
Der Niederländer musste nach einem späten Einwechsel-Tor im Spiel gegen Union Saint-Gilloise kurz danach ausgewechselt werden. Die erneute Verletzung an derselben Schulter, die auch beim HSV operiert wurde, erfordert nun eine OP.
Ein turbulenter Abend für Daniel Peretz: Im WM-Qualifikationsspiel Israel gegen Norwegen hielt er zwei Elfmeter gegen Erling Haaland, konnte die 0:5-Niederlage aber nicht verhindern.
Im Interview sprach Peretz offen über seine unbefriedigende Situation beim HSV und deutete einen möglichen Leihabbruch an.
Vor 37.000 Zuschauern verloren die HSV-Frauen das Nordderby bei Werder Bremen mit 0:2.
Beide Tore erzielte Larissa Mühlhaus, eine gebürtige Hamburgerin, per Elfmeter. Nach Spielende zeigten die Bremerinnen mit einem provozierenden Plakat eine unschöne Geste, die von HSV-Fans mit Pfiffen quittiert wurde.
Immanuël Pherai verzichtete auf eine Reise zur Nationalmannschaft Surinams und spielte stattdessen für die HSV-U21 – mit großem Erfolg.
Im Regionalliga-Derby gegen Werder Bremen bereiteten er drei Tore vor und erzielte selbst einen Doppelpack beim 6:2-Sieg, der den HSV aus der Abstiegszone beförderte.
Luka Vuskovic zeigt sich als vielversprechende Leihgabe und wurde von der DFL zum Rookie des Monats September gekürt.
Seine Leistungen wecken das Interesse anderer Vereine: Laut teamtalk.com beobachten RB Leipzig und Borussia Dortmund den Verteidiger von Tottenham Hotspur intensiv.
Der ehemalige HSV-Coach Markus Gisdol wurde in der Türkei nach acht Spieltagen bei Kayserispor entlassen.
Mit nur drei Punkten belegt der Verein den 17. Platz – zu wenig für die Erwartungen des Präsidenten. Gisdol konnte kein Ligaspiel gewinnen und verlor fünfmal.
Obwohl die nächste Transferperiode noch fern ist, plant der HSV bereits für künftige Verpflichtungen.
Markaj News berichtet, dass der Klub am 17-jährigen Mittelfeldspieler Serxho Vogli von FK Tirana interessiert sei. Der albanische Junioren-Nationalspieler debütierte bereits mit 16 Jahren in der ersten Liga seines Landes.
Scouts verfolgten ihn jüngst beim Spiel gegen Partizani (3:0).
Der HSV gewann am Sonntag verdient mit 4:0 gegen den 1. FSV Mainz 05. Trainer Merlin Polzin zeigte sich zufrieden, fand aber auch Kritikpunkte.
"Wir starteten sehr gut und setzten unsere Pläne früh um, was sich in den Toren durch Sambi Lokonga und Rayan Philippe zeigte", sagte er. "Die Arbeit mit Trainer- und Analyseteam zahlt sich aus."
Allerdings gefielen ihm die Schwierigkeiten in der zweiten Halbzeit, als Mainz Räume fand. "Das war Thema in der Pause und weniger gut", so Polzin.
Mit den Treffern drei und vier nach einer Stunde war das Spiel entschieden. Die Einwechselspieler zeigten viel Energie und trugen dazu bei, die Null zu halten.
Anssi Suhonen ist bis Ende November an Östers IF ausgeliehen und hat sich zum Stammspieler entwickelt.
Am Samstag erzielte der 24-Jährige sein erstes Tor per Fallrückzieher beim 3:0-Erfolg über Halmstads BK.
Thomas Wüstefeld (56), früher HSV-Vorstand, ist neuer Präsident des kosovarischen Erstligisten KF Drenice.
Der Verein gab bekannt, dass Wüstefeld den Klub sowohl sportlich als auch finanziell nachhaltig weiterentwickeln soll.
Wüstefeld war von Herbst 2021 bis 2022 beim HSV tätig, verlor aber seine Stellung nach Konflikten und Vorwürfen.
Der HSV muss für den Rest der Hinrunde auf Innenverteidiger Warmed Omari (25) verzichten.
Der Spieler zog sich beim torlosen Unentschieden gegen Union Berlin einen Außenbandriss mit Syndesmosebeteiligung zu.
Fábio Vieira (25) erlitt eine starke Kniestauchung, wird aber voraussichtlich nicht länger ausfallen. Nach seiner Roten Karte gegen Union Berlin kommt bei ihm die Belastung schrittweise zurück.
Der HSV scheitert mit Einspruch vorm DFB-Sportgericht: Fabio Vieira bleibt wegen seiner Roten Karte gegen Union Berlin für zwei Spiele gesperrt.
Im Spiel gegen Union stoppte Vieira spät einen Gegner, wofür er die Rote Karte sah. Trotz angekündigter Strafmilderung bestätigte der DFB die Sperre.
Der HSV hat bereits Einspruch eingelegt, hofft, dass Vieira nur noch gegen Mainz fehlen wird.
Die Knieverletzung des Portugiesen scheint weniger schwer, bereits am Montag wurde eine Besserung festgestellt.
Die Startelf für das Spiel gegen Union Berlin steht: Der HSV vertraut auf die gleiche Elf wie beim Sieg gegen Heidenheim.
So läuft die Mannschaft auf: Heuer Fernandes – Omari, L. Vuskovic, Elfadli – Gocholeishvili, Vieira, Remberg, Muheim – Philippe, Königsdörffer, Dompé.
Beim erstmaligen Bundesliga-Duell zwischen HSV und Union Berlin übernimmt Top-Schiedsrichter Deniz Aytekin (47) die Leitung.
32 Spiele mit Aytekin hat der HSV bisher bestritten: acht Siege, sieben Unentschieden, 17 Niederlagen.
Union Berlin hat unter Aytekin eine bessere Bilanz: 10 Siege, 6 Remis, 9 Niederlagen in 25 Spielen.
HSV-Leihspieler Otto Stange erzielte am Samstag das Siegtor für SV Elversberg gegen Holstein Kiel.
Der 18-Jährige verwandelte in der 95. Minute einen Elfmeter zum 1:0. Er war erst in der 76. Minute eingewechselt worden.
Elversberg festigte mit dem Sieg den zweiten Tabellenplatz, punktgleich mit Darmstadt.
Noah Katterbach (24) wurde in die HSV-U21 versetzt. Der Klub bezeichnete dies als klare Reaktion auf ein Fehlverhalten.
Details zum Vorfall wurden nicht genannt. Die Maßnahme ist temporär. Der Verein glaubt, dass Katterbach die Pause zur Reflexion nutzt und gestärkt zurückkehrt.
Luka Vuskovic überzeugte mit Tor und Einsatz gegen Heidenheim und erlitt nur eine Prellung statt einer Knochenverletzung.
Beim kommenden Auswärtsspiel gegen Union Berlin wird Ex-HSV-Trainer Steffen Baumgart nicht an der Seitenlinie stehen, da er nach einer Roten Karte gesperrt ist.
HSV-Trainer Merlin Polzin tauscht gegenüber der 0:5-Niederlage beim FC Bayern gleich viermal in der Startelf.
Elfadli, Gocholeishvili, Philippe und Dompé starten für Soumahoro, Mikelbrencis, Capaldo und Rössing-Lelesiit. Kapitän ist Miro Muheim.
Immanuel Pherai sammelt weiter Spielpraxis in der Regionalliga und führte die U23 zum Derby-Erfolg gegen Altona 93.
Er erzielte den Führungstreffer beim 2:0-Sieg, sein zweiter Treffer im zweiten Einsatz.
Für das Kellerduell gegen 1. FC Heidenheim fehlen dem HSV vier Spieler, darunter Poulsen und Torunarigha, die sich im Aufbau befinden.
Silvan Hefti beendete das Training wegen Hüftproblemen vorzeitig, und Gui Ramos ist als frischgebackener Vater erst zum Spiel wieder in Hamburg.
Beim Heimspiel gegen Heidenheim spendiert Sponsor König Pilsener 8.800 Liter Bier an die Fanbereiche Nord-Ost und Nord-West.
Die Menge basiert auf 50 Litern pro Tor in Heimspielen der Aufstiegssaison, wurde nun verdoppelt. König Pilsener hat sein Engagement verlängert.
Privat läuft es für Guilherme Ramos besser als sportlich: Der Verteidiger wurde Vater und teilte das freudige Ereignis auf Instagram.
Im Interview mit der Süddeutschen Zeitung gab HSV-Sportvorstand Stefan Kuntz Einblicke in die Transferpläne: Fabian Rieder und William Bøving waren im Fokus, entschieden sich aber für andere Vereine.
Der Umbruch im Sommer sei aufgrund des Zweitliga-Kaders und der fehlenden Konkurrenz im Oberhaus groß gewesen.
Daniel Peretz kam als Leihspieler vom FC Bayern zum HSV, doch der Deal zahlte sich bislang nicht aus.
FCB-Manager Max Eberl äußerte Verständnis, dass die Nummer eins beim HSV bisher Daniel Heuer Fernandes ist, und erwartet, dass Peretz um seinen Platz kämpft.
Immanuël Pherai und weitere Spieler verloren mit der HSV-U21 deutlich gegen HSC Hannover mit 1:4.
Pherai erzielte den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer, konnte die Niederlage aber nicht verhindern.
Referee Tobias Stieler wird am Samstag das Spiel Bayern München gegen den HSV leiten.
Die Bilanz mit Stieler ist ausgeglichen, Bayern hat aber eine deutlich bessere Statistik.
HSV-Nationalspieler waren während der Länderspielpause im Einsatz, mit gemischten Ergebnissen.
Miro Muheim gewann mit der Schweiz, Daniel Peretz verlor mit Israel, Warmed Omari gewann mit den Komoren.
Die HSV-Profis tauschten Fußballschuhe gegen Boxhandschuhe und absolvierten ein alternatives Training im "Tough Gym" in Altona.
HSV-Spieler feierten in der Länderspielpause Erfolge bei ihren Nationalmannschaften.
HSV-Präsenz in zahlreichen Nationalteams während der Länderspielpause: Insgesamt acht Spieler waren im Einsatz.
Fábio Vieira gilt als Königstransfer des HSV in diesem Sommer und zeigte sich optimistisch über die Zusammenarbeit im Team.
Er freut sich auf das schwierige Bundesliga-Auswärtsspiel gegen den FC Bayern.
Heimniederlage für den HSV: Im Testspiel verlor das Team mit 1:3 gegen Hannover 96.
Robert Glatzel erzielte per Elfmeter das einzige Tor für Hamburg.
Die DFL hat die Bundesliga-Spieltage 6 bis 12 terminiert: Der HSV tritt sechsmal um 15:30 Uhr und einmal um 17:30 Uhr an.
Der HSV startet am 28. Oktober in Heidenheim in die zweite Runde des DFB-Pokals.
Während der Länderspielpause bestreitet der HSV ein Testspiel gegen Hannover 96, den Tabellenführer der 2. Bundesliga.
Die Neuverpflichtungen Sambi Lokonga und Fábio Vieira standen erstmals auf dem Trainingsplatz und wurden von Fans beobachtet.
Nach dem HSV-Aus wechselt Dennis Hadzikadunic auf Leihbasis zu Sampdoria Genua.
Otto Stange verlässt den HSV auf Leihbasis zur SV Elversberg, Joel Agyekum wird an Viktoria Köln ausgeliehen.
Der HSV steht kurz vor Verpflichtungen von Albert Sambi Lokonga und Fabio Vieira vom FC Arsenal.
Mehrere HSV-Spieler wurden während der Länderspielpause für ihre Nationalmannschaften nominiert.
Bakery Jatta steht beim HSV vor einem Abschied, obwohl sein Vertrag bis 2029 läuft.
Die Leihe von Luka Vuskovic steht kurz vor dem Abschluss, die Verhandlungen mit Tottenham Hotspur sind weit fortgeschritten.
Der HSV hat ein Angebot für Fabian Rieder von Stade Rennes abgegeben.
Adam Karabec entschied sich gegen eine Rückkehr zum HSV und wechselte zu Olympique Lyon.
Die HSV-U19 gewann das Stadtderby gegen St. Pauli mit 1:0 und führt die Tabelle an.
Zum Dopingfall von Mario Vuskovic wird eine Dokumentation erstellt, die 2026 ausgestrahlt werden soll.
Der HSV startet nach sieben Jahren zurück in der Bundesliga mit einem Spiel gegen Borussia Mönchengladbach.
HSV-Kapitän Yussuf Poulsen steht für Gespräche über seine Zukunft zur Verfügung, ein Wechsel nach Kanada wird spekuliert.
Der HSV absolvierte ein kurzfristig angesetztes Testspiel gegen SC Weiche Flensburg 08 und gewann 2:1.
Innenverteidiger Shafiq Nandja soll das Interesse von FC Turin geweckt haben, ein Angebot wurde unterbreitet.
Yussuf Poulsen ist neuer Kapitän des HSV, seine Stellvertreter sind Jonas Meffert und Nicolás Capaldo.
Adam Karabec gehört in der kommenden Saison nicht mehr zum HSV.
Der HSV zeigt Interesse an Ibrahim Salah von Stade Rennes.
Nach der Testspielpleite beim RCD Mallorca soll Sportvorstand Stefan Kuntz einen lauten Ausbruch gehabt haben.
Luka Vuskovic wird heiß gehandelt, der Transfer von Tottenham scheint kurz vor dem Abschluss zu stehen.
Ransford Königsdörffer äußerte sich erstmals zu seinem geplatzten Wechsel zu OGC Nizza.
Davie Selke erzielte sein erstes Tor für Basaksehir FK in der Qualifikation zur Conference League.
Der HSV reist zum zweiten Trainingslager nach Mallorca, Yussuf Poulsen und Bakery Jatta fehlen verletzungsbedingt.
Rechtsverteidiger Giorgi Gocholeishvili steht vor einem Wechsel zum HSV.
Der HSV peilt eine Verpflichtung von Innenverteidiger Warmed Omari an.
Der Wechsel von Ransford Königsdörffer zu OGC Nizza platzte aus medizinischen Gründen.
HSV und OGC Nizza führen weitere Untersuchungen zum Königsdörffer-Transfer durch.
Königsdörffer könnte den HSV trotz möglichem Abgang finanziell entlasten.
Die sechsteilige Dokumentation "Always Hamburg" zeigt den Aufstiegskampf des HSV und erscheint im August.
Lukasz Poreba steht vor einem Leihwechsel zu SV Elversberg.
Das alljährliche Volksparkfestival des HSV lockt zahlreiche Fans mit einem abwechslungsreichen Programm und einem Testspiel gegen Olympique Lyon.
HSV zeigt Interesse an Marc Mechenoua von HSC Montpellier.
Bakery Jatta droht trotz Vertrag bis 2029 ein Abschied vom HSV.
Mehrere Zweitligisten zeigen Interesse an Lukasz Poreba.
Ludovit Reis gewann mit FC Brügge den belgischen Supercup.
Der HSV verlor ein Testspiel gegen Sturm Graz mit 1:2.
Der HSV gibt die Startelf für ein Testspiel gegen Sturm Graz bekannt.
Daniel Peretz soll für eine Saison vom FC Bayern zum HSV ausgeliehen werden.
Der HSV plant eine Rückkehr von Adam Karabec per Leihe.
Der HSV veranstaltete einen Fannachmittag bei adidas in Herzogenaurach mit großer Beteiligung.
HSV-Nachwuchskeeper Hannes Hermann fällt rund vier Wochen wegen Außenbandriss im Sprunggelenk aus.
Die HSV-Profis absolvieren das Trainingslager in Herzogenaurach mit mehreren Einheiten täglich.
Der HSV startet das erste Trainingslager der Vorbereitung mit 33 Profis und mehreren Nachwuchsspielern.
Das Testspiel gegen F.C. Kopenhagen wird um 15 Minuten verschoben.
Yussuf Poulsen-Wechsel vom RB Leipzig zum HSV steht kurz bevor.
Immanuel Pherai fällt wegen Innenbandriss längere Zeit aus.
Der HSV präsentierte ein neues Auswärtstrikot, das erstmals gegen FC Kopenhagen getragen wird.
Farid Alfa-Ruprecht steht vor einem Wechsel zu Bayer Leverkusen.
Der HSV bemüht sich um Nicolás Capaldo von RB Salzburg.
Matheo Raab ist für Vertragsverhandlungen mit anderen Vereinen freigestellt.
Davie Selke könnte in die Türkei wechseln, Gespräche laufen.
Ludovit Reis erzielte ein Traumtor für FC Brügge, musste aber verletzt vom Platz.
HSV empfängt Olympique Lyon zum Saisonauftakt-Testspiel.
René Adler äußerte sich zu einem möglichen Comeback als Torwart beim HSV.
Der HSV zeigt Interesse an Armel Bella-Kotchap vom FC Southampton.
Der Verein präsentierte ein neues Heimtrikot im Retro-Design für die kommende Saison.
HSV hat ein Angebot für Lesley Ugochukwu vom FC Chelsea abgegeben.
Nicolas Oliveira verlässt den HSV und wechselt zu Jahn Regensburg.
Der HSV ist an einer Rückkehr von Yussuf Poulsen interessiert.
Lucas Perrin wurde freigestellt, ein Wechsel zu Sporting Gijon scheint bevorzustehen.
Die HSV-Profis haben die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 aufgenommen.