Reifer HSV vermeldet neuen Vereinsrekord nach überzeugendem Sieg in Düsseldorf
Hamburg – "Der HSV hat ein herausragendes Spiel abgeliefert und war uns in allen Belangen überlegen" – hätte Daniel Thioune (50), Trainer von Fortuna Düsseldorf, kaum treffender von der Leistung der Rothosen im 4:1-Erfolg der Zweitligabegegnung berichten können.
Bereits zu Beginn des Spiels war deutlich erkennbar, dass die Hanseaten die 0:2-Niederlage gegen den SC Paderborn 07 in der Vorwoche rückgängig machen wollten. "Wir haben einen sehr reifen und souveränen Auftritt gezeigt und vieles umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten", resümierte HSV-Trainer Merlin Polzin (34) nach dem Schlusspfiff.
Kein Wunder, dass die Hamburger bereits nach sieben Minuten durch ein beeindruckendes Ferntor von Miro Muheim (26) aus fast 30 Metern in Führung gingen. "In meiner Karriere habe ich schon einige schöne Treffer erzielt, doch dieser war ganz besonders", schmunzelte der Schweizer.
Vom Führungsvorsprung beflügelt, ließen sich die Gastgeber auch vom zwischenzeitlichen Ausgleich nicht beirren und erzielten noch vor der Halbzeitpause durch Davie Selke (30) einen weiteren Führungstreffer. "Mit einem Standardstoß haben wir wieder zugeschlagen – das ist in dieser Saison für uns von enormer Wichtigkeit", freute sich Polzin.
Auch in der zweiten Halbzeit dominierte die HSV-Elf nahezu durchgehend und wurde durch Treffer von Adam Karabec (21) sowie Otto Stange (18) weiter veredelt. "Wenn uns der Fußball Spaß macht, dann zeigt sich das in so einem Spiel", betonte Muheim stolz.
HSV: Davie Selke bringt einzigen Dämpfer des Abends
Mit dem überzeugenden 4:1-Sieg kletterten die Rothosen nicht nur an die Tabellenspitze zurück, sondern verzeichneten gleichzeitig einen neuen Vereinsrekord: In der 2. Liga wurden in 25 Spielen bislang 55 Treffer erzielt – ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte.
Außerdem führt die von Polzin geführte Elf mit nun 17 Punkten die Rückrundentabelle an und ist das einzige verbliebene deutsche Profiteam, das in der Saison 2024/25 noch kein Heimspiel eingebüßt hat – ein Aufstiegsreifen Wert, der beeindruckt!
Der einzige Manko des Abends: Selke erhielt seine fünfte Gelbe Karte und wird beim Spitzenspiel gegen den 1. FC Magdeburg (Freitag, 18:30 Uhr) ausfallen. Zum Glück dürfte Robert Glatzel (31) nach seiner schweren Verletzung wieder im Kader stehen.
Tabelle 2. Bundesliga
Die Bedeutung der Tabelle in der 2. Bundesliga ist wie folgt: Der Mannschaft, die am Ende der Saison den ersten Platz sichert, wird der Titel des Zweitligameisters verliehen und sie steigt in die 1. Bundesliga auf. Für den zweiten Platz gilt dies ebenfalls. Der Drittplatzierte muss zudem in einem Play-off gegen den drittletzten Verein der Bundesliga um den Aufstieg oder den Verbleib in der höchsten Spielklasse des deutschen Fußballs kämpfen.