zurück

HSV-Doku enthüllt eindrucksvolle Momente der Aufstiegssaison: „Werden euch die Nerven nicht zu viel?“

Hamburg – Reine Emotionen! Seit diesem Freitag ist die neue sechsteilige Dokumentation über den HSV in der ZDF-Mediathek abrufbar. Die Produktion von OMR mit dem Titel „Always Hamburg – Hoffnung. Schmerz. Verbundenheit.“ gewährt einen Blick hinter die Kulissen des Vereins. TAG24 hatte bereits die Gelegenheit, die ersten beiden Episoden anzuschauen.

Das Wichtigste in Kürze

KI-basierte Zusammenfassung des Berichts

Der Einstieg der Doku erfolgt direkt im Herzen des Teams: der Kabine. Es ist April 2025, und der HSV steht erneut kurz davor, den Aufstieg zu verpassen – die Anspannung ist spürbar. Nach einem Unentschieden bei Schalke kommt es auf dem Spielfeld zu einem Streit zwischen Jean-Luc Dompé (30) und William Mikelbrencis (21).

Wenig später platzt Trainer Merlin Polzin (34) in der Kabine der Kragen. Mit lauter Stimme fordert er: „Es ist völlig egal, was andere über uns denken, aber wir untereinander? Seid ihr verrückt? Werdet ihr jetzt nervös oder was? Habt ihr Angst? So verhalten sich Verlierer, und ihr seid keine Verlierer. Also reißt euch zusammen und benehmt euch wie Männer.“

Danach springt die Doku zurück in den Januar 2024. Zu diesem Zeitpunkt steht noch Tim Walter (49) am Ruder, die sportliche Lage nach einer schwachen Hinrunde ist angespannt. Walter erhält vom Sportvorstand Jonas Boldt (43) das Vertrauen – allerdings nur für wenige Wochen. Im Februar muss er den Posten räumen, Boldt bezeichnet die Entscheidung vor den Spielern als „nicht einfach“.

Polzin übernimmt daraufhin vorübergehend für ein Spiel, fühlt sich aber (noch) nicht bereit für die große Herausforderung. „Das war eine extreme Situation für mich“, berichtet der 34-Jährige Monate später. Mit Steffen Baumgart (53) kommt ein großer Hoffnungsträger, doch bald treten erste Zweifel auf.

Obwohl der HSV am 32. Spieltag im Volksparkstadion den Aufstieg von FC St. Pauli verhindern kann – Stürmer Robert Glatzel (31) erinnert sich: „So eine Anspannung habe ich noch nie erlebt“ – steht eine Woche später das Aus im Aufstiegsrennen fest.

Vorstand Boldt muss seinen Posten räumen, und Nachfolger Stefan Kuntz (62) vertraut weiterhin auf Baumgart. Doch in der Mannschaft fehlt dem Europameister von 1996 etwas Entscheidendes. „Es gab keinen offenen Austausch, keine Reibungspunkte. Nach außen wirkte der HSV sehr brav“, resümiert Kuntz rückblickend.

Als Reaktion verpflichtet der Club Davie Selke (30) – ein Schock für Konkurrent Glatzel: „Ich war überrascht. Anfangs hat mir das kein gutes Gefühl gegeben. Die erste Nachricht war nicht gerade erfreulich“, erinnert er sich.

Die Saison 2024/25 verläuft mit Höhen und Tiefen. Baumgart gerät zunehmend unter Druck, bis der Verein im November eingreift. Am Ende der zweiten Folge übernimmt Polzin erneut, und dieses Mal bleibt es nicht nur bei einer kurzfristigen Lösung ...