zurück

Bayer Leverkusen: Hjulmand kehrt zu seinem früheren Klub zurück – Offensivspieler steht vor Comeback?

Von Jana Glose

Leverkusen – Bevor Kaspar Hjulmand (53), Trainer von Bayer Leverkusen, zu seinem ehemaligen Verein zurückkehrt und es zum Duell mit einem anderen Dänen auf der Trainerbank kommt, möchte er keine Ablenkungen zulassen.

„Im Fokus des Spiels stehen nicht Bo und ich. Für mich zählt einzig und allein, dass Leverkusen einen weiteren Erfolg verbucht“, erklärte der 53-Jährige vor der Begegnung gegen den FSV Mainz 05 am Samstag (15:30 Uhr/Sky).

Der Däne war von Juli 2014 bis Februar 2015 als Coach bei Mainz tätig. Über die derzeitige Mannschaft seines Landsmanns Bo Henriksen äußerte er sich lobend: „Mainz verfügt über sehr viel Qualität und zeigt viel Leidenschaft auf dem Platz – genauso wie wir“, so Hjulmand.

„Sie hatten zu Beginn der Saison einige Schwierigkeiten, doch insgesamt sind sie eine starke Truppe.“

Was die Personalplanung betrifft, wollte Hjulmand nach der Länderspielpause nur wenig verraten.

„Ich werde heute nicht zu sehr auf einzelne Spieler eingehen. Wir absolvieren heute noch eine Trainingseinheit und dann sehen wir, welche Akteure zur Verfügung stehen“, erklärte der Trainer.

Ein mögliches Comeback steht für Martin Terrier (28) bevor, der nach einem Achillessehnenriss neun Monate pausieren musste. „Er ist sehr nahe dran. Ob es schon morgen oder in den kommenden Wochen soweit ist, wird sich zeigen.“

Angesichts von sieben Partien in drei Wochen ist es wichtig, die Belastungen im Kader gut zu verteilen. Trotz des engen Terminplans herrscht Optimismus.

„Die letzten beiden Spiele haben uns etwas Hoffnung gegeben. Wir haben bestimmte Abläufe erkannt, die uns in unserem Spiel und in der Mannschaft sehr gut gefallen. Darauf gilt es aufzubauen, dann werden auch die Resultate folgen“, betonte Hjulmand.

Tabelle der 1. Bundesliga

Die Bundesliga-Tabelle hat folgende Bedeutung: Derjenige, der am Saisonende auf Platz 1 steht, wird Deutscher Meister. Die Plätze 17 und 18 bedeuten den Abstieg in die 2. Bundesliga. Die Mannschaft auf dem drittletzten Rang (Position 16) nimmt an der sogenannten Relegation teil, um den Verbleib in der Liga zu sichern. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.