zurück

Hertha-Profi Reese hadert mit Abseitsentscheidung: War das das schönste aber aberkannte Tor des Jahres?

Berlin – Der VAR als Spielverderber! Nach einigen Partien legte Fabian Reese (27) beim 2:1-Sieg gegen Preußen Münster eine beeindruckende Show im Olympiastadion hin. Aus mehr als 30 Metern Entfernung beförderte der flinke Flügelspieler den Ball über die gesamte Münsteraner Abwehr hinweg ins Netz. Was für ein Treffer!

Torwart Johannes Schenk (22), der den Ball noch vor Sebastian Grönning (28) bei einem Einwurf abfangen konnte, eilte zwar zurück ins Tor, doch er musste machtlos zusehen, wie der Ball in einem hohen Bogen ins Netz segelte.

Endlich durfte Herthas Topspieler seinen ersten Saisontreffer bejubeln. Doch die Freude währte nur kurz, denn Schiedsrichter Keller aus Köln griff ein. Die automatische Abseitslinie offenbarte: Grönning stand bei der Entstehung des Treffers hauchzart im Abseits.

"Das ist wirklich sehr, sehr ärgerlich. Das wäre eines meiner schönsten Tore gewesen", bedauerte der 27-Jährige.

Wie knapp die Abseitsentscheidung tatsächlich war, verdeutlichten später die TV-Bilder. Eine winzige Zehenspitze verhinderte den Traumtreffer. So knapp geht es kaum – und das nagt natürlich an einem wichtigen Spieler.

Auf Instagram äußerte Reese seinen Unmut über die Abseitsentscheidung. Er veröffentlichte einen Screenshot, der zeigt, dass die Schulter von Münsters Jannis Heuer der minimal vorstehenden Zehenspitze knapp unterlegen war. Besonders bitter daran: Eigentlich hätte der Vorteil bei Heuer (26) liegen müssen, da der Verteidiger sich in Bewegung befand.

Am Ende zählt für den Kapitän jedoch nur der Sieg, auch wenn er während des Spiels angesichts der vergebenen Großchancen immer wieder frustriert die Hände auf den Rasen schlug. „Ich glaube, ich habe heute einige sehr gute Zuspiele geliefert und hätte hier eigentlich mit vier oder mehr Scorerpunkten dastehen müssen“, so Reese.

Positiv bleibt: Nach seinen zwei Vorlagen in Nürnberg findet Reese immer besser in die Saison. Seine Formkurve zeigt klar nach oben. Dann wird es auch bald wieder mit dem Tor klappen – hoffentlich ohne dass der VAR erneut eingreift.