zurück

Millionenangebot für Hertha? Alte Dame setzt XXL-Preis für Eichhorn an

Berlin – Hertha BSC verfügt mit Kennet Eichhorn über ein außergewöhnliches Talent im Team. Obwohl der junge Spieler gerade einmal 16 Jahre zählt, wirkt er keineswegs wie ein Teenager. Nach acht Einsätzen in der Liga bricht Eichhorn im Unterhaus einen Rekord nach dem anderen und gilt derzeit als eines der begehrtesten Talente der 2. Bundesliga.

In der Hauptstadt ist man sich dessen bewusst: Das Wunderkind wird voraussichtlich nicht lange zu halten sein – vor allem dann nicht, wenn die Berliner erneut den direkten Aufstieg verpassen sollten.

Für diesen Fall hat der finanziell angeschlagene Zweitligist bereits vorgesorgt. Laut Sport Bild hat die Alte Dame eine Art Mindestpreis festgelegt. Demnach soll der Wert von Eichhorn bei mindestens 20 Millionen Euro liegen.

Damit übersteigt das Preisschild des Hertha-Talents den von Ibrahim Maza (19). Dieser wechselte erst im Sommer für 12 Millionen Euro zu Bayer Leverkusen.

Offenbar besteht großes Interesse. Laut Sport Bild gehören die Leverkusener zu den vier Spitzenclubs aus der Bundesliga, die Eichhorn genau beobachten. Auch der FC Bayern München, RB Leipzig und Eintracht Frankfurt zeigen Interesse am 16-Jährigen.

Gerade Eintracht Frankfurt versuchte im Sommer intensiv, den gebürtigen Brandenburger zu verpflichten. Doch Eichhorn entschied sich für eine Vertragsverlängerung bei Hertha und sorgte nur wenige Wochen später beim zweiten Spieltag mit seinem Debüt für Furore. Mit 16 Jahren und 14 Tagen war er der jüngste Spieler, der jemals in der 2. Liga sein Profidebüt gab.

Inzwischen hat sich der defensive Mittelfeldspieler als Stammkraft etabliert – ebenfalls ein Rekord. Obwohl er gegen Dynamo Dresden eine Pause erhielt, wird Eichhorn wohl auch in den kommenden Spielen im Zentrum des Geschehens stehen – selbst mit der Rückkehr erfahrener Spieler wie Diego Demme (33) und Paul Seguin (30). „Ich bin nach wie vor der Auffassung, dass beide körperlich noch nicht auf ihrem maximalen Level sind“, erklärte Stefan Leitl (48) kürzlich.

Das bedeutet: Am Samstag im Spitzenspiel bei Kaiserslautern wird Eichhorn voraussichtlich erneut in der Anfangsformation stehen. Seine ruhige, abgeklärte und spielstarke sowie für sein Alter beeindruckend reife Spielweise dürfte dem Berliner Team sehr zugutekommen.

Doch wie lange noch? Auch Talentspäher von internationalen Top-Clubs wie Manchester United, FC Liverpool oder FC Barcelona sollen den Youngster bereits genau unter die Lupe genommen haben.