Hertha BSC: Wer den Verein verlassen wird und wer überraschend bleibt
Berlin – Erst ein Viertel der laufenden Saison ist gespielt, doch bei Hertha BSC zeichnet sich bereits der nächste große Umbruch ab. Gleich zehn Verträge laufen aus, und die meisten Spieler werden offenbar nicht verlängert!
Der Bild zufolge stehen unter anderem John Anthony Brooks (32), der erfahrene Diego Demme (33) sowie vermutlich auch Toni Leistner (35) vor ihrem letzten Vertragsjahr. Bei Leistner sind nach Saisonende Gespräche geplant, da er trotz seines Alters von 35 Jahren in der Defensive weiterhin als stabil gilt.
Der Pechvogel Brooks (32) konnte sich bisher kaum beweisen: Kaum war seine Rückkehr besiegelt, verletzte sich der Verteidiger so schwer im Training, dass seine komplette Saison ausfiel. Nun bemüht er sich um ein Comeback.
Eindeutig ist, dass Agustin Rogel (27), der noch einen gut dotierten Vertrag aus Zeiten von Bobic besitzt, von Hertha möglichst schnell abgegeben werden soll. Schon im Sommer versuchte man vergeblich, einen Abnehmer zu finden. Wird ein Wechsel im Winter nun realistisch?
Torwart Marius Gersbeck (30) dagegen soll seinen auslaufenden Vertrag verlängern. Laut Bild stehen die Chancen dafür sehr gut. Obwohl er nur die Nummer zwei im Tor ist, soll die Vertragsverlängerung in Kürze bekanntgegeben werden.
Etwas überraschend wird dem Bericht zufolge auch Michal Karbownik (24) in Berlin bleiben. Der Pole, der einst als großer Transfer gefeiert wurde, pendelt seit zwei Jahren zwischen Ersatzbank und Startelf.
Sein großer Vorteil: Er ist sowohl im zentralen Mittelfeld als auch als Linksverteidiger einsetzbar, muss aktuell aber hinter Publikumsliebling und Vorzeige-Kämpfer Deyovaisio Zeefuik (27) zurückstecken.
Hinter Pascal Klemens (20) und Jungtalent Yunus Ünal (17) steht noch ein großes Fragezeichen. Hertha möchte beide gerne halten, Gespräche mit Klemens laufen bereits länger, doch ein Durchbruch ist bisher weder beim jungen Offensivspieler noch beim Abwehrtalent in Sicht. Ünal, derzeit mit einer Sprunggelenksverletzung außer Gefecht, hat offenbar auch Anfragen von anderen Bundesligisten.
Schafft es Hertha in die nächsthöhere Liga aufzusteigen, könnten die Berliner bessere Argumente haben: Dann wird auch Dawid Kownacki (28) in der Hauptstadt bleiben. Bei einem Aufstieg greift eine Kaufpflicht in Höhe von rund drei Millionen Euro – sonst nicht.
Der andere Leihspieler Maurice Krattenmacher (20) besitzt bei der Alten Dame keine Kaufoption. Er wird den Verein nach Saisonende verlassen und zum FC Bayern zurückkehren.