zurück

Frisch von der Klub-WM: Hertha BSC sichert sich Bayern-Talent

Von David Langenbein, Meyel Löning

Berlin – Hertha BSC aus der 2. Bundesliga verstärkt seinen Kader mit einem vielversprechenden Nachwuchsspieler vom deutschen Rekordmeister Bayern München.

Zusammenfassung

Der 19-jährige Maurice Krattenmacher wird für ein Jahr auf Leihbasis in die Hauptstadt wechseln, wie die Berliner offiziell bekanntgaben.

Der Offensivakteur war zuletzt noch mit Bayern bei der Klub-WM in den USA im Kader, kam dort jedoch nicht zum Einsatz.

„Maurice ist ein äußerst interessantes Talent und bringt trotz seines jungen Alters schon eine beachtliche Erfahrung mit. Mit seiner Kreativität und Unbekümmertheit bringt er unserer Offensive neue Impulse. Wir freuen uns sehr, dass er sich für uns entschieden hat“, erklärte Sportdirektor Benjamin Weber (42).

Krattenmacher ist mit der 2. Liga vertraut: In der vergangenen Spielzeit wurde der begehrte Nachwuchsspieler, der 2024 aus Unterhaching zu Bayern wechselte, an den SSV Ulm ausgeliehen.

Dort entwickelte er sich mit 33 Pflichtspieleinsätzen (drei Tore, acht Assists) zu einem der wichtigsten Akteure des abstiegsbedrohten Teams.

Auch Bayern blieb seine Leistung nicht verborgen und holte den deutschen Juniorennationalspieler nach Saisonende vorzeitig aus Ulm zurück. Nun soll Krattenmacher in Berlin weitere Fortschritte machen.

Für Hertha stellt die Verpflichtung einen kleinen Coup dar: Der offensive Mittelfeldspieler, für den mehrere Vereine Interesse gezeigt haben sollen, könnte eine wichtige Lücke schließen. Im Sommer hatten die Berliner Kreativspieler Ibrahim Maza an Bayer Leverkusen verloren.

Hertha-Coach Stefan Leitl (47) hatte zuletzt betont, dass man diesen Abgang ausgleichen müsse. Dabei könnte Krattenmacher nun eine bedeutende Rolle spielen. Für die Position hinter den Stürmern stehen zudem Leistungsträger Michael Cuisance (25) und Kevin Sessa (24) als Alternativen bereit.