zurück

Hertha BSC erringt teuer erkauften Sieg gegen Dynamo: Brooks erneut verletzt

Von Thomas Flehmer

Kurzfassung

Automatisch erstellte Zusammenfassung des Artikels

Berlin – Hertha BSC konnte auch das zweite Freundschaftsspiel der Saisonvorbereitung für sich entscheiden.

Allerdings trübten zwei Verletzungen den Erfolg. Schon beim Aufwärmen hatte sich Pascal Klemens einen Knöchel verstaucht und wurde vorsorglich nicht eingesetzt.

Darüber hinaus musste Unglücksrabe John Anthony Brooks nach etwa 15 Minuten den Platz verlassen. Der erst im vergangenen Jahr verpflichtete Verteidiger hatte sein Comeback nach seiner Sprunggelenksverletzung erst im Spiel gegen Ludwigsfelde gefeiert.

Eine Woche nach dem 3:0-Sieg gegen den Oberliga-Absteiger Ludwigsfelder FC gewann die Mannschaft von Trainer Stefan Leitl auch gegen den Regionalligisten BFC Dynamo mit 6:0 (1:0).

Vor 3.917 Zuschauern im Sportforum Hohenschönhausen brachte Marten Winkler die Gäste in der 38. Minute in Führung, nachdem die Hausherren zuvor mehrere Möglichkeiten ungenutzt gelassen hatten.

Nach dem Seitenwechsel lief die fast komplett ausgetauschte Hertha-Mannschaft deutlich zielstrebiger auf. Winkler erhöhte kurz nach Wiederanpfiff (47.) und der erst kürzlich verpflichtete Maurice Krattenmacher baute die Führung in der 57. Minute auf 3:0 aus.

Der Neuzugang aus München bereitete in der 74. Minute das vierte Tor von Jon Dagur Thorsteinsson vor. Sieben Minuten später war der Isländer auch am fünften Treffer beteiligt.

Ein Eigentor von BFC-Spieler Max Ramoth, der in der 83. Minute von Kevin Sessa angeschossen wurde, sorgte für den sechsten Treffer der Hertha-Elf.

Bereits am kommenden Dienstag ist Hertha im nächsten Testspiel gefordert. Im Amateurstadion empfängt das Team den frisch aufgestiegenen Drittligisten TSV Havelse.