Nächstes Hertha-Talent vor Karriere-Kick? Diese Bundesligisten haben es im Visier
Berlin – Hertha BSC bleibt seinem Ansatz treu und integriert weiterhin junge Spieler aus der eigenen Akademie in den Profikader – wenn auch nicht immer mit Erfolg.
Immer wieder mischen sich andere Traditionsvereine ein und ködern vielversprechende Nachwuchsspieler mit oft attraktiveren Konditionen und besseren Zukunftsaussichten ab.
Über Jugendtransfers erfährt man meist wenig, es sei denn, es handelt sich um ein außergewöhnliches Talent, das schon im Scheinwerferlicht steht, wie Kennet Eichhorn (15).
Der U16-Nationalspieler wird aufgrund seiner Position und seines Spielstils mit der DFB-Legende Toni Kroos (35) verglichen und würde dem Hertha-Mittelfeld sehr gut passen.
So berichtet Bild, dass sowohl Eintracht Frankfurt als auch Bayer Leverkusen großes Interesse an dem jungen Star haben. Zudem soll der 15-Jährige bereits ernsthaft über einen Klubwechsel nachdenken und zögert, seinen noch bis 2027 laufenden Fördervertrag zu verlängern.
Sollte es doch zu einem Abgang kommen, stünde Hertha eine beachtliche Ausbildungsentschädigung zu, die nach Bild-Informationen sogar im sechsstelligen Bereich liegen könnte.
In der laufenden Saison gelang Boris Lum (17) der Sprung in die Profimannschaft, wobei er unter Ex-Coach Cristian Fiél (45) bereits sein Debüt feiern durfte – ein weiterer hoffnungsvoller Nachwuchs, der überzeugt.
Auch für Eichhorn war ein ähnlicher Werdegang vorgesehen. Aufgrund seiner hervorragenden Leistungen wurde er in die U23 befördert und konnte beim Premier League International Cup in England erste internationale Erfahrungen sammeln.
Regelmäßig nahm er am Training der Profi-Mannschaft teil, bis ihn eine Verletzung stoppte – andernfalls hätte Trainer Fiél ihn möglicherweise schon in den Hauptkader berufen.
Nun könnte sich jedoch das gemeinschaftliche Entwicklungsprojekt vorzeitig beenden, und Kennet Eichhorn wäre kein Einzelfall: Bereits vor Beginn der aktuellen Saison wechselten fünf Hertha-Talente im Alter von 14 bis 15 Jahren ablösefrei in die Jugendabteilungen von Dortmund, Wolfsburg und Bayern München.