Hat Hertha BSC einen Bundesliga-Stürmer im Visier?
Berlin – Wenn Hertha BSC in der 2. Bundesliga wirklich um den Aufstieg kämpfen möchte, benötigen die Berliner dringend einen echten Torjäger.
Vor diesem Hintergrund kommt die Nachricht, dass der Hauptstadtverein offenbar Interesse an einem Angreifer aus der Bundesliga hat, nicht überraschend. Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine Rückkehr von Haris Tabakovic (31).
Wie die Bild-Zeitung berichtet, steht der Name Dawid Kownacki (28) ganz oben auf der Wunschliste der Blau-Weißen. Der Pole ist aktuell bei Werder Bremen unter Vertrag, doch auch unter dem neuen Coach Horst Steffen (56) scheint seine Einsatzzeit begrenzt.
In der vergangenen Saison war der 28-Jährige an Fortuna Düsseldorf ausgeliehen, einen Kauf der zuvor vereinbarten Option über 2,5 Millionen Euro zog der Verein allerdings nicht in Erwägung.
Das scheint auch der Knackpunkt für einen möglichen Wechsel von der Weser an die Spree zu sein: Die Bremer wollen ihren Stürmer Berichten zufolge nicht noch einmal verleihen, obwohl sein Vertrag bis Sommer 2027 läuft.
Für einen endgültigen Transfer fordern die Grün-Weißen anscheinend eine Ablösesumme von rund 3,5 Millionen Euro. Hinzu käme wohl das vergleichsweise hohe Gehalt des ehemaligen Nationalspielers. Für die finanziell knapp ausgestatteten Herthaner vermutlich eine Herausforderung.
Eventuell wäre eine Leihe mit anschließender Kaufpflicht, die bei einem Aufstieg greift, ein gangbarer Weg. So könnten beide Seiten profitieren – und sollte Kownacki tatsächlich maßgeblich zum Wiederaufstieg beitragen, wäre auch eine Bonuszahlung denkbar.
Aktuell stehen Hertha-Coach Stefan Leitl (47) neben dem Neuzugang Sebastian Grönning (28) nur noch Luca Schuler (26) und Fabian Reese (27) im Sturm zur Verfügung, wobei letzterer eigentlich eher auf dem linken Flügel agiert.
In Leitls bevorzugtem 3-5-2-System würde Reese wahrscheinlich die rechte Angriffsposition einnehmen, doch wer wird neben ihm stürmen? Schuler kämpft mit einer hartnäckigen Hüftverletzung und war in der letzten Saison kaum erfolgreich vor dem Tor. Grönning, der aus der 3. Liga kommt, muss seine Qualitäten erst auf dem höheren Niveau beweisen.
Dawid Kownacki hat das bereits eindrucksvoll gezeigt: In der vergangenen Spielzeit erzielte der Werder-Leihspieler für Fortuna Düsseldorf 13 Treffer und bereitete zudem fünf weitere vor – darunter ein Tor und drei Assists gegen Hertha selbst.