zurück

Doch nicht Stuttgart: Hertha-Juwel Maza vor Wechsel zu anderem Klub?

Berlin – Wohin führt der nächste Schritt von Ibrahim Maza (19)? Das vielversprechende Talent von Hertha BSC war bereits im vergangenen Sommer stark umworben, entschied sich jedoch damals dafür, noch eine weitere Saison in seiner Heimatstadt Berlin zu bleiben.

Nach dem Ende dieser Spielzeit dürfte es allerdings kaum möglich sein, den Spielmacher zu halten. Hertha BSC benötigt dringend finanzielle Mittel, denn der Hauptstadtverein muss einen Transferüberschuss im zweistelligen Millionenbereich erzielen.

Bislang galt der VfB Stuttgart als aussichtsreicher Kandidat für eine Verpflichtung. Die Schwaben, die sich schon länger um den offensivstarken Spieler bemühen, sind zwar nicht chancenlos, laut Kicker scheint Maza jedoch einen anderen Bundesliga-Club bevorzugen.

Als Favorit gilt demnach Bayer Leverkusen. Die Werkself bietet die Teilnahme an der Champions League, während Stuttgart allenfalls über einen Pokalsieg den Weg in den europäischen Wettbewerb, etwa die Europa League, eröffnen könnte.

Nach dem Auswärtserfolg in Köln soll es bereits ein ausführliches Gespräch mit den Verantwortlichen von Bayer Leverkusen gegeben haben. Ein endgültiges Ja könnte somit bald verkündet werden. Im Gegensatz zu Dodi Lukebakio (27), bei dessen Abgang Hertha ebenfalls dringend auf die Einnahmen angewiesen war, zeichnet sich laut Bericht keine langwierige Entscheidungsphase ab. In den nächsten zehn Tagen soll die finale Entscheidung fallen.

Ein Vorteil für Hertha: Die Einnahmen werden sich sehen lassen können. Die kolportierte Ausstiegsklausel von 9,5 Millionen Euro stimmt laut Kicker nicht exakt. Die tatsächliche Ablösesumme ist deutlich komplexer und dürfte höher ausfallen als bislang angenommen. Je nach bestimmten Faktoren könnten demnach zwischen 13 und 14 Millionen Euro fällig werden – vorausgesetzt, Maza entscheidet sich für den Champions-League-Teilnehmer Leverkusen.

Schon im Winter soll unter anderem der AC Mailand mit einem Angebot von 20 Millionen Euro geworben haben, welches Maza jedoch ablehnte. Er wollte lieber in Deutschland bleiben und strebt nun eine Karriere in der Bundesliga an!