zurück

Gelbes Ausweichtrikot avanciert zum zweiten Dress: So oft wird Hertha noch in leuchtendem Gelb auftreten

Berlin – Mit diesem Trikot hat Hertha BSC bei den Fans keinen Blumentopf gewonnen. Über 5000 mitgereiste Berliner Anhänger zeigten mit dem Slogan „Nur echt in blau-weiß“ deutlich, was sie von der ungewöhnlichen Farbwahl halten. In auffälligem Citrusgelb trat die Alte Dame gegen die Schalker an.

Kurz zusammengefasst

KI-generierte Inhaltsübersicht des Artikels

Erfolge konnten die Berliner damit weder auf dem Spielfeld noch bei den eigenen Anhängern verbuchen. Wie gelähmt standen die Gäste den hochmotivierten Schalkern gegenüber.

Dass Hertha nun schon zum fünften Mal in Folge den Start der Saison vermasselt hat, lag sicherlich nicht am Trikot – dennoch werden die Berliner das unbeliebte Jersey wohl auf absehbare Zeit nicht loswerden.

Das Ausweichdress wird voraussichtlich häufiger zum Einsatz kommen, als den Blau-Weißen lieb ist. In der zweiten Liga, wo vor allem Blau eine große Rolle spielt, fungiert es quasi als zweites Auswärtstrikot.

Im Unterhaus gibt es mit Arminia Bielefeld, den beiden Absteigern Bochum und Holstein Kiel, Magdeburg, Darmstadt, KSC und Paderborn gleich sieben Teams, die ebenfalls überwiegend in Blau auflaufen.

Normalerweise ist das kein Problem, denn Hertha spielt auswärts meist in Weiß. Läuft der Gegner allerdings ebenfalls in weißen Hosen auf, kommt das Ausweichtrikot zum Einsatz. So geschehen bei Schalke und aller Wahrscheinlichkeit nach auch bei Greuther Fürth, die zwar traditionell in Grün-Weiß spielen, deren Auswärtstrikot dem Hertha-Dress aber zu ähnlich ist. Das gleiche gilt für Elversberg, die zuhause komplett in Weiß antreten.

Immerhin könnten die Berliner in Paderborn, Bielefeld und beim KSC theoretisch im regulären Auswärtstrikot auflaufen. Zwar spielen alle drei Vereine in Blau, tragen aber jeweils eine dunklere Short.

Bis Hertha in der Liga tatsächlich in Weiß aufläuft, müssen die Fans sich jedoch noch gedulden. Auch das nächste Auswärtsspiel am 24. August in Darmstadt wird vermutlich im ungeliebten Citrusgelb stattfinden.

Eines steht fest: Das Ausweichtrikot werden die Anhänger wohl öfter zu Gesicht bekommen, als ihnen lieb ist. Erinnerungen an die Saison 2016/2017 werden wach, als die Berliner ein pinkfarbenes Ausweichtrikot vorstellten, das bei den Fans ebenfalls auf Ablehnung stieß.

Am Ende gelang zumindest der Einzug in die Europa League – der bislang letzte europäische Auftritt der Blau-Weißen.