zurück

Hertha BSC: Junges Ausnahmetalent übertrifft Reese, Spitzenreiter in der 2. Bundesliga

Berlin – Hertha BSC besitzt nun ein neues Juwel, das viele Fans überraschen dürfte. Der Nachwuchsspieler setzt sogar neue Maßstäbe in der 2. Bundesliga.

Das Fußball-Portal transfermarkt.de aktualisiert regelmäßig die Marktwerte der Profis. Die jüngste Anpassung sorgte beim Hauptstadtverein für eine unerwartete Wendung.

Bisher galt Fabian Reese (27) mit einem Wert von fünf Millionen Euro als wertvollster Spieler der Alten Dame. Doch diesen Status musste der erfahrene Spieler nun an einen aufstrebenden Youngster abgeben.

Der neue Spitzenreiter bei Hertha heißt ... aufgepasst: Kennet Eichhorn. Tatsächlich, das 16-jährige Talent hat seinen Kapitän überholt und wird vom Portal mit einem Marktwert von beeindruckenden sechs Millionen Euro bewertet!

Seinen ersten Marktwert erhielt der zentrale Mittelfeldspieler im August, seitdem hat sich sein Wert innerhalb von zwei Monaten verdoppelt.

Damit führt Eichhorn nicht nur die interne Wertung bei den Berlinern an, sondern hat sich auch an die Spitze der gesamten 2. Bundesliga gesetzt – anders ausgedrückt: Der junge Kennet Eichhorn ist der wertvollste Spieler in der zweithöchsten deutschen Spielklasse!

Wer hätte das am Saisonbeginn erwartet? Trainer Stefan Leitl (48) lobte das Potenzial des Talents zwar schon während der Vorbereitung in den höchsten Tönen.

Ursprünglich war vorgesehen, dass der Nachwuchsspieler noch von den erfahrenen Kollegen Diego Demme (33), Paul Seguin (30) oder Leon Jensen (28) lernen und langsam integriert werden sollte.

Doch aufgrund von Verletzungen im defensiven Mittelfeld musste Leitl sein Talent früh ins kalte Wasser werfen und machte ihn bereits am zweiten Spieltag zum jüngsten Zweitliga-Profi aller Zeiten. Seitdem hat sich "Kenny" einen Stammplatz erobert. Spätestens im kommenden Sommer werden Bundesligisten sicherlich um das Supertalent buhlen – falls sie es sich dann überhaupt noch leisten können.

Eintracht Frankfurt hat hier offenbar ein gutes Gespür bewiesen. Der Verein soll vergeblich versucht haben, Kennet Eichhorn noch vor der laufenden Saison an den Main zu holen.

2. Bundesliga Tabelle

Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Saisonende den ersten Platz belegt, wird Meister der 2. Liga und steigt in die 1. Bundesliga auf. Dasselbe gilt für den zweiten Rang. Der Drittplatzierte spielt in einem Relegationsduell gegen den Drittletzten der Bundesliga um den Verbleib oder den Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse.