Hertha BSC: Der überraschende Gewinner der Vorbereitung
Berlin – Wer hätte das erwartet? Eigentlich galt er als potenzieller Fehlgriff, doch bei Hertha BSC sorgt ein Spieler für positive Überraschungen, mit dem kaum jemand gerechnet hatte: Jon Dagur Thorsteinsson (26). Der Isländer kann durchaus als der stille Gewinner der Vorbereitung bezeichnet werden.
Kurz zusammengefasst
KI-basierte Zusammenfassung des Artikels
Beim Saisonauftakt am Freitag gegen Schalke (20.30 Uhr/Sky) wird Thorsteinsson aller Voraussicht nach erneut in der Anfangsformation stehen. Zwar hat Hertha mit Dawid Kownacki (28) einen neuen Stürmer verpflichtet, doch der Torjäger ist noch nicht komplett fit nach seiner Trainingspause.
Das bedeutet: Trainer Stefan Leitl (47) wird vermutlich wieder auf sein bewährtes 3-4-2-1-System setzen, bei dem Thorsteinsson hinter der Spitze agiert.
Der 26-Jährige war im vergangenen Jahr aus Belgien nach Berlin gewechselt. Nach einem vielversprechenden Start verlor der flinke Außenbahnspieler jedoch zunehmend an Form. Das Ergebnis: Nur 18 Einsätze in der 2. Liga und kein einziges Tor.
Erst unter Leitl entdeckte er seine neue Rolle abseits des Flügels und konnte zu alter Stärke zurückfinden, was ihm aktuell viel Selbstvertrauen verleiht. In den Vorbereitungsspielen wurde er zum immer wichtigeren Faktor. Gegen Austria Wien erzielte der isländische Nationalspieler das entscheidende Tor, bei der Generalprobe in Schottland bereitete er zumindest den Strafstoß vor. Zuvor hatte Thorsteinsson beim 6:0-Test gegen BFC Dynamo bereits doppelt getroffen.
"Er arbeitet sehr hart und will uns allen zeigen, dass er ein richtig guter Spieler ist. Nun geht es darum, dass er seine Form weiter steigert – dann ist er definitiv eine Option für uns", erklärte Leitl nach dem Test in Wien.
Während er zu Beginn der Vorbereitung noch als möglicher Verkaufskandidat galt, stellt er in seiner jetzigen Verfassung eine wertvolle Verstärkung für Hertha dar. Nach einem enttäuschenden Jahr könnte er nun eine zentrale Rolle einnehmen.