Hertha trifft heute live auf Dynamo: Schlechte Vorzeichen für Berlin! Dieser Schiedsrichter pfeift das Spiel
Berlin – Tradition, Spannung und eine beeindruckende Kulisse! Fußballfans dürfen sich heute ab 13 Uhr auf ein echtes Highlight freuen, wenn Dynamo Dresden im Berliner Olympiastadion vor fast 75.000 Zuschauern bei Hertha BSC zu Gast ist.
Die Ausgangslage bei diesem prestigeträchtigen Duell in der 2. Bundesliga könnte kaum gegensätzlicher sein. Während die Alte Dame in den letzten fünf Spielen vier Siege einfuhr, wartet Dynamo Dresden seit bereits sieben Begegnungen auf einen Erfolg.
Für zusätzliche Brisanz sorgt der Streit um Tickets: Von den rund 11.000 Auswärtskarten gelangten nur wenige nach Dresden, dennoch werden bis zu 30.000 Schwarz-Gelbe in die Hauptstadt erwartet. Ob das gut ausgeht?
In unserem ausführlichen TAG24-Liveticker zum Zweitliga-Kracher bleibt Ihr immer auf dem Laufenden!
Obwohl die beiden Klubs geographisch nah beieinanderliegen und große Namen tragen, ist es erst das dritte Pflichtspiel, in dem Hertha und Dynamo aufeinandertreffen.
Am meisten in Erinnerung geblieben ist sicher das DFB-Pokal-Duell in der 2. Runde am 30. Oktober 2019. Rund 30.000 Dynamo-Fans begleiteten ihre Mannschaft ins Olympiastadion, nach 120 Minuten stand es 3:3. Im anschließenden Elfmeterschießen setzte sich Hertha mit 5:4 durch.
Der einzige Dynamo-Sieg gegen Berlin datiert aus dem Jahr 2013, am letzten Spieltag der 2. Bundesliga. Ein Eigentor von Pierre-Michel Lasogga (heute 33 Jahre alt) sicherte den Schwarz-Gelben den 1:0-Erfolg. Trotz des Erfolgs musste Dresden in die Relegation und sicherte via Duell mit dem VfL Osnabrück den Klassenerhalt. Das Hinspiel der Saison gewann die Hertha ebenfalls durch ein Eigentor – diesmal von Romain Brégerie (heute 39) mit 1:0.
Der Schiedsrichter des heutigen Spiels ist Bastian Dankert (45 Jahre).
Für die Berliner ist das kein besonders gutes Omen: Unter der Leitung des Rostockers gewann Hertha lediglich drei von 19 Spielen. Hinzu kommen drei Unentschieden und neun Niederlagen, zuletzt eine 2:3-Niederlage im April 2024 gegen den Karlsruher SC.
Für Dynamo hingegen sieht die Bilanz mit Dankert positiver aus: Die SGD feierte vier Siege in sieben Spielen (dazu ein Remis und zwei Niederlagen). Das letzte Spiel mit ihm als Unparteiischem liegt allerdings fast drei Jahre zurück – im Januar 2023 endete das Spiel gegen Meppen mit 1:1.
Dankert wird von den Assistenten René Rohde und Stefan Lupp unterstützt, als Vierter Offizieller ist Ben Henry Uhrig im Einsatz, Patrick Hanslbauer übernimmt die Videoassistenten-Rolle (VAR).
Setzt Hertha ihren Aufwärtstrend fort und vertieft die Krise der Dresdner oder gelingt Dynamo der lang ersehnte Befreiungsschlag?
Seit dem Amtsantritt von Trainer Stefan Leitl (48) hat sich die Alte Dame nach einem schwachen Saisonstart stabilisiert. Mit aktuell Platz acht in der Tabelle feierte man zuletzt Siege in Nürnberg (3:0), gegen Münster (2:1) und Düsseldorf (1:0). Nur in Bochum gab es unter Leitl eine Niederlage (2:3) beim Debüt von Uwe Rösler. Zudem beendete Hertha am vergangenen Mittwoch in der zweiten Runde des DFB-Pokals mit einem überzeugenden 3:0 gegen Elversberg eine bisherige Pokalpleiten-Serie. Die Berliner sind gut in Form und besonders in den Schlussphasen noch einmal gefährlich.
Genau da hat Dynamo große Probleme: Elf verlorene Punkte nach Führung sind ein deutliches Zeichen. Auch im letzten Spiel gegen den SC Paderborn führte die Mannschaft von Thomas Stamm (42) zunächst, unterlag am Ende aber mit 1:2. Insgesamt konnte die SGD erst am dritten Spieltag durch einen 2:1-Erfolg gegen Bielefeld einen Dreier feiern – daneben stehen vier Unentschieden und fünf Niederlagen. Mit Platz 16 schwebt das Abstiegsgespenst pünktlich zu Halloween über Dresden.
Angesichts der angespannten Situation betonte Dynamo-Geschäftsführer Stephan Zimmermann (38) gegenüber TAG24 noch einmal, wie wichtig ein friedlicher Verlauf heute ist.
„Wir stehen im engen Austausch mit allen Sicherheitskräften, darunter auch unseren verantwortlichen Mitarbeitern, um die Anreise zum Stadion und die Abläufe am Spieltag gemeinsam zu koordinieren. Wir wünschen uns mit allen Beteiligten einen fairen Fußballtag und einen großartigen Rahmen für die 2. Liga“, erklärte er vor dem Spiel.
In Berlin wird es heute eng – sowohl im Olympiastadion als auch in der Stadt. Die Polizei ist in erhöhter Alarmbereitschaft, Vereine und Politiker hoffen auf einen friedlichen Verlauf. Hier der aktuelle Überblick zur Lage.
Herzlich willkommen zu unserem TAG24-Liveticker zum heutigen Zweitliga-Duell zwischen Hertha BSC und Dynamo Dresden!
Wir versorgen Euch nicht nur mit Hintergrundwissen zum brisanten Aufeinandertreffen, sondern liefern auch später erste Eindrücke aus dem Olympiastadion – sowie alle Tore, Highlights und Aufreger.