Hertha-Duo wird zum Trio: Dreier-Jobsharing im Sturm?
Berlin – Er ist zurück! Hertha BSC kann deutlich früher als erwartet wieder auf Angreifer Dawid Kownacki (28) setzen. Der Pole ist wieder voll einsatzfähig und bereit, das Team zu unterstützen.
Während der Heimsieg gegen Braunschweig (1:0) noch zu früh für sein Comeback war, kann Stefan Leitl (48) in Kiel wieder auf seinen besten Stürmer zählen.
Bereits in der vergangenen Woche hatte der Trainer dies bei einer Pressekonferenz angekündigt.
Kownacki hatte sich vor etwa zwei Monaten in Nürnberg am Sprunggelenk verletzt – zu einem Zeitpunkt, als er nach anfänglichen Schwierigkeiten gerade dabei war, richtig in Schwung zu kommen.
Ursprünglich rechnete Hertha mit einer Zwangspause bis zum Ende der Hinrunde, doch zur Freude des Trainers steht der Torjäger nun viel früher als gedacht wieder zur Verfügung.
In der Zwischenzeit haben seine Kollegen Sebastian Grönning (28) und Luca Schuler (26) den Sturm mehr als ordentlich vertreten. Beide teilten sich die Angriffsposition: Mal startete Grönning, mal Schuler – und abwechselnd erzielten sie Tore (jeweils drei Treffer in dieser Saison).
Für diese Leistung gab es auch Lob vom Trainer. „Beide haben in den vergangenen Wochen eine starke Leistung gezeigt. Es ist nicht einfach, unregelmäßig eingesetzt zu werden und in der Folge wieder auf der Bank zu sitzen“, erklärte Leitl.
Nun wird das Jobsharing im Angriff um einen Dritten ergänzt. Für einen Platz in der Startelf wird es in Kiel zwar noch nicht reichen, aber Kownacki kann mit einem Joker-Einsatz rechnen. Trotz der starken Leistungen seiner Vertreter ist der ehemalige Düsseldorfer als klare Nummer eins im Sturm fest eingeplant.