Tribut an Eintracht Frankfurt: Henni Nachtsheims „Adlerherzen“ kurz vor der Premiere
Von Jenny Tobien
Dreieich/Frankfurt – Comedian Henni Nachtsheim (68) hat sich mit seinem Theaterstück „Adlerherzen“ einen lang gehegten Wunsch erfüllt.
Als hessischer Künstler und langjähriger Anhänger des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt ist es für ihn ein Herzenswunsch, seine „Leidenschaft nun auf der Bühne zum Ausdruck zu bringen“.
In Erwartung der Premiere in der kommenden Woche verspürt er eine Mischung aus Ehrfurcht, Respekt und großer Vorfreude. „Diese Gefühle sorgen dafür, dass ich schlecht einschlafen kann und früh wach werde“, erklärte Nachtsheim, der vor allem durch das Comedy-Duo „Badesalz“ bekannt wurde.
Auf der offiziellen Webseite heißt es, dass „Adlerherzen“ eine Würdigung „des Vereins, seiner Geschichte, der jüngeren Vergangenheit und sportlichen Erfolge“ sei. „Und vor allem eine Hommage an seine Fans!“ Die Premiere findet am 24. April im Bürgerhaus von Dreieich-Sprendlingen statt. Für die ersten Termine sind bereits alle Karten vergriffen.
„Ich glaube, wir sind der erste Verein mit einem eigenen Theaterstück – und das ist großartig“, sagte Eintracht-Vorstand Philipp Reschke (52) während der Pressekonferenz. Allerdings habe er dies nicht offiziell geprüft.
Das Stück wurde von Nachtsheim selbst entwickelt und geschrieben. Die musikalische Gestaltung übernahm Ali Neander (66), mit dem er bereits vor vielen Jahren bei den Rodgau Monotones zusammenarbeitete. Die Regie führt Andreana Clemenz, die zuvor bei Shows von David Garrett (44) und Peter Maffay (75) Regie führte.
Die Idee zu dem Stück entstand bei Nachtsheim bereits vor mehreren Jahren. Er fragte sich, „warum es eigentlich noch kein Theaterstück über Eintracht Frankfurt gibt“ und entschloss sich daraufhin, selbst eines zu verfassen.
Die Umsetzung gestaltete sich jedoch durch die Corona-Pandemie zunächst schwierig.
Nach dem Gewinn der Europa League im Jahr 2022 nahm Eintracht Kontakt zu Nachtsheim auf und das Vorhaben wurde erneut in Angriff genommen.