Spannendes Ost-Duell steht bevor: Diese Vorteile hat Magdeburg gegenüber Dynamo
Dresden – Was 1. FC Magdeburg Dynamo Dresden momentan voraus ist? Neben der mittlerweile vierten Saison in Folge in der 2. Bundesliga konnten die Sachsen-Anhalter am Donnerstag zudem zwei Wunschspieler verpflichten.
Kurz und knapp
KI-gestützte Zusammenfassung des Berichts
Während bei der SGD noch Verhandlungen laufen und man auf der Suche ist, präsentierte Magdeburg mit Kandet Diawara (25, Le Havre AC) und Rayan Ghrieb (26, EA Guingamp) zwei neue Offensivspieler.
Der Flügelspieler und der offensive Mittelfeldakteur werden die Angriffslinie um Ex-Dynamo Baris Atik (30) und den Torjäger Martijn Kaars (26) ergänzen und zusätzliche Unberechenbarkeit ins Spiel bringen. Trainer Thomas Stamm (42) ist jedoch der Überzeugung, dass seine Mannschaft grundsätzlich gut vorbereitet ist.
"Wir haben uns über vier Spiele hinaus Analysen angesehen, sodass man bestimmte Abläufe und Muster erkennt. So kann man erahnen, wie der Trainer seine Taktik umsetzen will und wo sich Chancen für Balleroberungen bieten", erläutert der Coach von Dynamo.
"Den Trainer kennt man inzwischen ein Stück weit, außerdem haben einige Spieler bereits unter ihm gespielt. Das ist eher ein Vorteil, weil man aus den Erfahrungen mit diesen Spielern Schlüsse ziehen kann."
Der Schweizer betont jedoch, dass all dies am Samstag (Spielbeginn 13 Uhr) nicht den Ausschlag geben wird, sondern vielmehr die gute Tagesform entscheidend sei. Besonders wichtig seien dabei die Grundlagen wie Intensität, Laufbereitschaft, Sprints sowie gewonnene Defensivzweikämpfe. "Wenn die Zweikampfquote und die Deckungsarbeit im Strafraum besser sind als zuletzt, haben wir gute Chancen."
Insbesondere gilt es, Martijn Kaars, den 19-fachen Torschützen der vergangenen Saison, in den Griff zu bekommen.
"Wir kennen seine Stärken und wissen, dass ein erstklassiger Stürmer auf uns zukommt. Wir werden alles daran setzen, ihn bestmöglich zu kontrollieren", verspricht Innenverteidiger Claudio Kammerknecht (26).
"Wir wissen um seine tiefen Laufwege in die Spitze. Das bedeutet, dass man ihnen entweder wenig Raum lässt oder viel Druck auf den Ball ausübt – sprich, man versucht den Raum hinten zu verkleinern", überlegt Stamm. "Beides haben wir in den vergangenen Wochen gut umgesetzt. Am Ende sollten wir unserer Spielweise treu bleiben."
Und idealerweise die ersten drei Punkte in diesem packenden Derby sichern...
Tabelle der 2. Bundesliga
Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Saisonende auf Platz 1 steht, wird Zweitliga-Meister und steigt direkt in die 1. Bundesliga auf. Gleiches gilt für den zweiten Rang. Der Drittplatzierte tritt in der Relegation gegen den Drittletzten der Bundesliga an, um entweder den Aufstieg oder den Klassenerhalt in der höchsten deutschen Spielklasse zu klären.