Dynamo startet zu Hause gegen den FCM: Daferner betont die entscheidenden Faktoren im Derby
Dresden – Sein Hunger auf Tore ist noch lange nicht gestillt. In 100 Spielen in der 2. Bundesliga hat Christoph Daferner (27) lediglich 17 Treffer erzielt. In seiner 101. Partie für Fürth gelang ihm bereits der 18. Treffer. Mehr hätte es mit etwas Glück sogar sein können.
Kurz und knapp
KI-basierte Zusammenfassung des Artikels
"Das ist eigentlich zweitrangig. Wichtig war, dass wir viele Aktionen im Strafraum hatten, was mir besonders am Herzen liegt. Oft waren wir diejenigen, die den ersten Ballkontakt in der Box hatten. Das sollten wir mitnehmen und weiter daran arbeiten. Durchbrüche über die Flügel und dann Präsenz im Strafraum – das hat diesmal ganz gut funktioniert", erläutert der Stürmer von Dynamo.
Gleichzeitig ist ihm bewusst: "Wir müssen noch besser die Balance zwischen Abwehr und Angriff finden. Wir müssen uns schnell wieder fokussieren, denn jeder weiß, welche Bedeutung das Spiel am Samstag hat."
Der 1. FC Magdeburg kommt ins Rudolf-Harbig-Stadion zum womöglich emotionalsten Heimspiel dieser Zweitliga-Saison.
Für das Ost-Duell fordert Daferner "90 Minuten volle Konzentration, 100 Prozent Fokus und noch mehr Cleverness" als zuletzt in Fürth.
Bereits vor Saisonbeginn machte er deutlich, worauf es für Schwarz-Gelb ankommen wird: "Es ist essenziell, dass wir mit einer positiven Einstellung in die Spiele gehen. Wir müssen uns weiterentwickeln, und dabei sind die Ziele klar. Laufbereitschaft, Zweikampfstärke und weniger Fehler – all das muss auf einem höheren Niveau stattfinden. Wir müssen uns so schnell wie möglich an diese Anforderungen anpassen."
Gegen den ungeliebten Rivalen aus Sachsen-Anhalt sollen natürlich die ersten drei Punkte her – "Dafi" wird seinen Beitrag dazu leisten.
In Fürth zeigte er sich bereits mit einem Tor, einer weiteren guten Kopfballchance und einem Pfostenschuss in starker Form.
"Ich denke, das Trainerteam hat die richtigen Dinge im Blick. Es ist wichtig, dass wir mit Zuversicht in die Saison starten und uns nicht kleiner machen, als wir tatsächlich sind. Unser klares Ziel ist es, möglichst schnell den Klassenerhalt zu sichern", unterstrich der 27-Jährige.
Was dafür nötig ist, bringt er ebenfalls auf den Punkt: "Die Laufintensität muss definitiv steigen. Wir müssen mehr Kilometer zurücklegen und öfter Sprints anziehen – sowohl mit als auch ohne Ball."
Gelingt das, könnte das Spiel gegen den FCM zu einem echten Spektakel werden.
Tabelle der 2. Bundesliga
Die Tabelle der 2. Bundesliga zeigt, dass der Erstplatzierte am Saisonende Meister wird und in die 1. Bundesliga aufsteigt. Gleiches gilt für den Zweitplatzierten. Der Drittplatzierte muss in die Relegation gegen den Drittletzten der Bundesliga, um den Verbleib in der höchsten deutschen Spielklasse zu sichern oder den Aufstieg zu schaffen.