zurück

Unglaublich! Hansa Rostock verpflichtet Verteidiger, der zuletzt gegen Chelsea auflief

Rostock – Unglaublich! Hansa Rostock hat seine Schwachstelle auf der Abwehrseite behoben und den 26-jährigen Schweden Viktor Bergh an die deutsche Ostseeküste geholt.

Kurz zusammengefasst

KI-generierte Übersicht des Berichts

Der flexible Außenbahnspieler, der hauptsächlich auf der linken Seite agiert, kommt für eine Saison auf Leihbasis von seinem Heimatverein Djurgårdens IF. Dort verlor er zuletzt seinen Stammplatz und musste die letzten beiden Spiele von der Tribüne aus verfolgen.

Vor drei Monaten stand er kurz vor einem großen Erfolg: Im Halbfinale der UEFA Conference League traf Bergh mit Djurgårdens IF auf den FC Chelsea.

Trotz der Niederlagen (1:4, 0:1) Anfang Mai gelang dem Stockholmer Klub ein historischer Erfolg – noch nie hatte der Verein so weit in einem internationalen Wettbewerb erreicht.

Anstatt künftig an der Stamford Bridge gegen Chelsea zu spielen, wird Bergh in der 3. Liga gegen Mannschaften wie Hoffenheim II und Havelse antreten. Für den Schweden ist sowohl die dritte Liga als auch der deutsche Fußball Neuland.

In Rostock soll Bergh die linke Seite im 3-4-2-1-System verstärken. Er kann auch als Linksverteidiger eingesetzt werden und bringt die Erfahrung von über 100 Profispielen in der ersten und zweiten schwedischen Liga mit.

Hansa-Sportdirektor Amir Shapourzadeh (42) zeigt sich begeistert: „Viktor ist ein geradliniger Außenbahnspieler, der mit viel Einsatz agiert – sowohl offensiv als auch defensiv. Seine Erfahrung, Mentalität und sein Drang nach vorne werden unserer Mannschaft mehr Stabilität und Variantenreichtum verleihen.“ Bergh ist bereits der neunte Neuzugang bei Hansa in dieser Saison.

Mit der Rückennummer 33 wird Bergh künftig die linke Außenbahn besetzen. Ob eine Kaufoption besteht, ist nicht bekannt. In Schweden ist sein Vertrag noch bis Dezember 2027 gültig.

Interessant: Mit der Verpflichtung setzt Hansa eine langjährige Tradition fort – Bergh wird der 14. Schwede sein, der in der Vereinsgeschichte das Hansa-Trikot trägt.

Der letzte Schwede, Nils Fröling (25), hatte den Verein zuletzt in Richtung Dynamo Dresden verlassen.

3. Liga Tabelle

Die Tabelle der 3. Liga spielt folgende Rolle: Der Tabellenführer am Ende der Saison wird Meister und steigt direkt in die 2. Bundesliga auf. Auch der Zweitplatzierte steigt direkt auf. Der Drittplatzierte kämpft in der Relegation gegen den Drittletzten der 2. Bundesliga um den Aufstieg oder Klassenerhalt.