Hansa Rostock ist zurück – und beendet einen sechs Monate alten Fluch!
Köln/Rostock – Fast ein halbes Jahr lang musste Hansa Rostock auf einen Erfolg im Auswärtsspiel der 3. Liga warten. Am Sonntagabend war es endlich so weit – die Kogge hat den Fluch auf fremden Plätzen gebrochen.
Nach dem 4:2 (2:1)-Sieg bei Viktoria Köln zeigte sich Hansa-Trainer Daniel Brinkmann bei MagentaSport erleichtert und erklärte: „Es ist sehr befreiend, aber wir wussten, wenn wir so weitermachen, ist es nur eine Frage der Zeit.“
Obwohl Rostock zu Beginn des Spiels bei Viktoria nicht überzeugte, erwies sich die Mannschaft schnell als äußerst effektiv: Ryan Naderi traf in bester Mittelstürmer-Manier gleich doppelt (20. und 24. Minute) und brachte die Kogge früh auf die Siegerstraße.
Der 22-Jährige hat sich endgültig zum Spieler der Stunde entwickelt und erzielte nach seiner halbjährigen Verletzungspause in vier Partien vier Tore.
Bis der Auswärtserfolg jedoch unter Dach und Fach war, verkürzte Lex-Tyger Lobinger für die Gastgeber per Foulelfmeter kurz vor der Pause (36.).
Davon ließ sich Hansa aber nicht beirren. Direkt nach dem Wiederanpfiff wurde Andreas Voglsammer im Kölner Strafraum zu Fall gebracht – den fälligen Elfmeter verwandelte Kenan Fatkic sicher zum 3:1 (50.).
In Torlaune legte Fatkic nur fünf Minuten später mit einem Abstaubertor seinen zweiten Treffer nach (55.) und sorgte für große Erleichterung im voll besetzten Gästeblock der Rostocker. Der erste Auswärtssieg seit Anfang Mai war zum Greifen nah!
In der Schlussphase verursachte Rostocks Abräumer Marco Schuster einen weiteren Strafstoß durch ein Foul an Kölns Velasco. Zum dritten Mal trat Lobinger an und traf erneut zum 2:4 (90.). Kurz bangen in der Nachspielzeit – dann war der Sieg perfekt!
Hansa Rostock hat sein Auswärts-Manko überwunden und ist plötzlich wieder in unmittelbarer Nähe zu den Aufstiegsplätzen:
Mit dem zweiten Erfolg in Folge verkürzt die Kogge den Rückstand auf den Relegationsrang drei auf nur noch fünf Punkte.
Am kommenden Samstag empfängt Hansa, das damit auch seine Torflaute beendet hat, die dort platzierten Verler im Ostseestadion.
3. Liga Tabelle
Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Saisonende den ersten Platz belegt, wird Meister der 3. Liga und steigt in die 2. Bundesliga auf. Auch der Zweitplatzierte steigt direkt in die zweithöchste Spielklasse auf. Der Drittplatzierte spielt in der Relegation gegen den Drittletzten der 2. Bundesliga um den Aufstieg oder Klassenerhalt.