zurück

Hansa Rostock bangt um seinen besten Torschützen! Wie schwer ist seine Verletzung wirklich?

Rostock – Hoffen wir auf eine schnelle Genesung von Adrien Lebeau (26)! Der erfolgreichste Punktesammler von Hansa Rostock aus der vergangenen Saison (13 Torbeteiligungen) zog sich offenbar im Laufe der Woche eine ernsthafte Verletzung zu. Wie lange wird er voraussichtlich ausfallen?

Kurz und knapp

KI-gestützte Zusammenfassung des Artikels

Auf der Pressekonferenz am Freitag vor dem Spiel gegen Ingolstadt (Sonntag, 13.30 Uhr) wich Trainer Daniel Brinkmann (39) der Frage nach dem genauen Verletzungsgrad aus. Sicher ist nur: Der kreative Kopf im Angriff wird fehlen!

Dem Bericht zufolge verletzte sich Lebeau während eines Trainingsspiels mit der U23 am Fuß. Schon seit einigen Tagen kursieren Spekulationen über die Schwere der Blessur, sogar eine mögliche Operation wird hinter vorgehaltener Hand erwähnt.

Brinkmann gibt sich pragmatischer: „Wir warten noch auf das finale medizinische Update, bevor wir eine belastbare Aussage treffen können.“

Ein längerfristiger Ausfall von Lebeau könnte die ohnehin schwache Offensive der Kogge weiter schwächen. Bedeutet das, dass eine Neuverpflichtung im Angriff unumgänglich wird?

Brinkmann dazu: „Das Transferfenster ist noch eine Woche geöffnet. Wir beobachten den Markt genau und ich schließe nicht aus, dass sich bis heute noch etwas ergeben könnte.“

Kurzfristig fällt Lebeau somit als nächster Spieler für das Spiel in Ingolstadt aus.

Schon zuvor standen Felix Ruschke, Ryan Naderi (beide 22, befinden sich im Aufbautraining) und Fiete Bock (17, leidet an Pfeifferschem Drüsenfieber) nicht zur Verfügung.

Auch bei Andreas Voglsammer (33), der als Schlüsselstürmer verpflichtet wurde, ist ein Einsatz nach seiner Wadenverletzung aus dem Ostderby in Aue wohl noch zu früh.

Hinzu kommt noch Lukas Wallner (22), über den Brinkmann sagt: „Im Moment sieht es eher danach aus, dass er ausfallen wird.“ Eine genaue Diagnose steht beim bisherigen Stammverteidiger noch aus.

Zum Glück verfügt Hansa über einen Kader, der auf fast jeder Position adäquate Ersatzspieler bereitstellt.

3. Liga Tabelle

Die Rangliste der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Der Tabellenführer am Ende der Saison wird Meister und steigt direkt in die 2. Liga auf. Auch Platz zwei berechtigt zum direkten Aufstieg. Der Drittplatzierte muss in die Relegation gegen den Drittletzten der 2. Bundesliga, um den Verbleib oder den Aufstieg zu klären.