zurück

Nach Unentschieden gegen Altglienicke: So groß war die Frustration beim CFC

Chemnitz – Der Chemnitzer FC erreichte gegen die VSG Altglienicke lediglich ein 2:2 (0:1) und hätte sich sogar darüber ärgern können, denn den Berlinern wurden zwei Treffer aberkannt.

„Natürlich sind wir enttäuscht. Wenn man das Spiel innerhalb weniger Minuten dreht, möchte man den Heimsieg mitnehmen“, erklärte Kapitän Dejan Bozic (32).

Nach dem Seitenwechsel brachte Maurizio Grimaldi (23) die Gastgeber mit einem Doppelpack innerhalb kürzester Zeit in Führung. Allerdings währte das 2:1 nicht lange, da Jonas Saliger (21) aus 14 Metern zum Ausgleich traf. Der 21-Jährige hatte zuvor bereits den frühen Treffer für die Gäste erzielt.

Beim Schuss von der Strafraumgrenze ins kurze Eck machte Torwart Daniel Adamczyk (23) keine gute Figur. Obwohl er am Freitagabend nicht allzu oft eingreifen musste, beendete Adamczyk nach 75 Minuten seinen Einsatz und wurde ausgewechselt.

„Er verspürte starke Schmerzen im Hüftbereich“, erklärte Trainer Benjamin Duda (37). Beim Verlassen des Feldes wurde Adamczyk von der Südkurve mit aufmunternden Rufen unterstützt.

In der Schlussphase, als die Gäste auf den Siegtreffer drängten, hatte Ersatzkeeper David Wunsch (22) mehrfach die Gelegenheit, sich hervorzuheben. Seine beste Parade zeigte er in der dritten Minute der Nachspielzeit, als er einen Schuss von Biyan Kizildemir (21) mit einer Hand direkt von der Linie kratzte.

„Er hat einen erstklassigen Job gemacht“, lobte Duda seinen eingesetzten Torwart, der aller Voraussicht nach auch im Achtelfinale am Sonntag gegen den Reichenbacher FC das Tor hüten wird.

In den bisherigen beiden Pokalrunden vertraute Duda stets auf Wunsch.

Tabelle Regionalliga Nordost

Der Meister der Saison 2026 tritt am Saisonende in zwei Aufstiegsspielen gegen den Champion der Regionalliga Bayern an. Der Gewinner dieser Duelle steigt in die 3. Liga auf. In Abhängigkeit der Absteiger aus der 3. Liga können bis zu vier Teams absteigen.