Aufgrund von Mario Götze: Bruchhagen richtet scharfe Kritik an den Dortmunder
Frankfurt am Main – In Bestform! Die jüngsten Leistungen von Mario Götze (31) begeistern nicht nur die Anhänger der Eintracht Frankfurt, sondern auch den ehemaligen Funktionär Heribert Bruchhagen (76), der sich im TV in einer zugespitzten Ansprache gegen den BVB äußerte.
Der frühere Vorstandsvorsitzende aus Hessen äußerte sich am Montagabend in der Fußballsendung "heimspiel!" im HR-Fernsehen anerkennend über den WM-Sieger von 2014.
"Wer über fußballerisches Können verfügt, findet überall seinen Weg. Das zeigt er eindrucksvoll", erklärte der 76-Jährige.
Bruchhagen ist überzeugt, dass Götzes positive Entwicklung auch in Dortmund nicht unbemerkt bleibt.
"Vielleicht denken sie in Dortmund auch manchmal darüber nach, dass er beim BVB noch etwas hätte bewirken können", fügte er mit einem augenzwinkernden Seitenhieb und einem bedeutungsvollen Lächeln hinzu.
Mario Götze verließ die Schwarz-Gelben im Jahr 2020, nachdem er in seiner zweiten Amtszeit nicht mehr an seine früheren Erfolge anknüpfen konnte.
Nach einem Zwischenstopp bei PSV Eindhoven kehrte Götze 2022 in die Bundesliga zurück und erlebt bei der SGE nun seinen erneuten Aufschwung.
Mit kreativen Pässen, seiner Spielübersicht und jüngst auch mehreren Treffern überzeugt der 31-Jährige in den Farben der Eintracht aktuell als erfahrener Leistungsträger.
Tabelle 1. Bundesliga
Die Bundesliga-Tabelle hat folgende Bedeutung: Am Ende der Saison wird der Tabellenführer Deutscher Meister. Die Teams auf den Plätzen 17 und 18 steigen in die 2. Bundesliga ab. Den drittletzten Platz auf Position 16 belegt das Team, das in der sogenannten Relegation um den Verbleib in der Liga spielt. Dabei trifft es auf den Drittplatzierten der 2. Bundesliga.