Rätselhafter Trainer aus dem Ausland: Wird er der neue Führungsspieler bei RB Leipzig?
Leipzig – Nun soll alles zügig voranschreiten! Bis Ende Mai wollte RB Leipzig eigentlich einen neuen Cheftrainer präsentieren. Das ist jedoch nicht gelungen. Das aktuelle interne Ziel lautet: Innerhalb der nächsten zehn Tage soll der neue starke Mann an der Seitenlinie stehen. Dabei wird nun ein Name besonders intensiv diskutiert.
Das Wichtigste in Kürze
KI-basierte Zusammenfassung des Artikels
Bereits seit einiger Zeit kursierten Gerüchte, dass die Verantwortlichen aus Sachsen neben Cesc Fàbregas (38) und Oliver Glasner (50) noch einen weiteren Trainerkandidaten aus dem Ausland ins Auge gefasst haben.
Seit Dienstag ist klar, dass es sich dabei um Jacob Neestrup (37) handelt. Der Übungsleiter des FC Kopenhagen steht laut mehreren übereinstimmenden Medienberichten bereits seit längerem auf der Wunschliste von Leipzigs Sportdirektor Marcel Schäfer (40).
Schon während seiner Tätigkeit in Wolfsburg soll der 40-Jährige auf den Dänen aufmerksam geworden sein. Nun könnte eine Zusammenarbeit zustande kommen. Wie weit die Verhandlungen fortgeschritten sind, ist aktuell jedoch nicht bekannt.
Neestrup besitzt in Kopenhagen noch einen Vertrag bis 2029. Es ist denkbar, dass er ähnlich schwer zu verpflichten sein wird wie Fàbregas, dessen Transfer bekanntlich an der Ablösesumme scheiterte. Zudem ist RB Leipzig im Sommer nicht gewillt, große Summen zu investieren.
Der 37-Jährige bringt jedoch Erfolgserfahrung mit: 2023 und 2025 gewann der ehemalige Mittelfeldspieler die Meisterschaft mit seinem Team.
Eine weitere Option wäre weiterhin Ole Werner (37), der nicht mehr als Trainer bei Werder Bremen tätig ist. Laut "Sky" gab es diesbezüglich bislang allerdings keine ernsthaften Gespräche.
Im Gegensatz zu Alexander Blessin (52) gilt Werner als echte Alternative, falls die Topkandidaten wie Neestrup nicht zur Verfügung stehen.
Unabhängig davon ist RB Leipzig bemüht, rasch eine Entscheidung zu treffen, um die Planung des Kaders für die kommende Saison zügig voranzutreiben.