zurück

Alarm! Fußballprofi nach Herzproblemen in stationäre Behandlung

Riad (Saudi-Arabien) – Ein unerwarteter Zwischenfall ereilte den serbischen Fußballprofi Aleksandar Mitrovic (30). Der ehemalige Akteur der Premier League wurde aufgrund gesundheitlicher Beschwerden in ein Krankenhaus eingeliefert. Sein Verein, der saudi-arabische Erstligist Al-Hilal, informierte in der Nacht zu Montag (Ortszeit) darüber.

Laut einer über die Plattform X verbreiteten Mitteilung entschied das medizinische Team, ihn "wegen Erschöpfung und Herzrhythmusstörungen vom Training am Sonntag fernzuhalten".

In der Klinik werde der 30-jährige Stürmer nun von Fachärzten untersucht und seine Herzfunktion intensiv überwacht, so die Erklärung weiter.

Medienberichten zufolge handelte es sich bei der Aufnahme um eine reine Vorsichtsmaßnahme, und man berichtete, dass der 93-fach eingesetzte Nationalspieler mittlerweile wieder aus der Klinik entlassen wurde.

Glücklicherweise ergab sich bei der Untersuchung kein Hinweis auf eine Arrhythmie, also Unregelmäßigkeiten im Herzrhythmus. Die Untersuchungen zeigten demnach keine Abweichungen vom Normalzustand. Eine offizielle Bestätigung seitens des Klubs steht bisher noch aus.

Comeback von Mitrovic nach längerer Verletigungspause

Seit August 2023 gehört Mitrovic zu Al-Hilal und erzielte 38 Treffer in 34 Ligaspielen.

Sein Wechsel wurde damals mit einem Betrag von 52,6 Millionen Euro abgeschlossen, die dem englischen FC Fulham, einem Mitglied der Premier League, zuflossen. Der 1,89 Meter große Stürmer absolvierte in seiner bisherigen Karriere 190 Partien und erzielte dabei 109 Tore.

Zuletzt hielt Mitrovic eine Oberschenkelverletzung aus, die ihm eine monatelange Spielpause abverlangte, ähnlich wie es einst seinem ehemaligen Mannschaftskollegen, Brasiliens Fußball-Superstar Neymar, erging.

Am vergangenen Freitag jedoch feierte er sein Comeback im Ligaduell gegen Al Feiha und erzielte in der 89. Minute den entscheidenden Treffer zum 2:0-Endstand. "Die letzten zweieinhalb Monate waren äußerst hart für mich – an meinem Oberschenkel ging es mehrfach, und ich musste eine Verletzung nach der anderen verkraften", kommentierte er nach Spielende.