zurück

Zimbo fehlt – Schmitt fordert: FSV will in Babelsberg eine Antwort geben

Zwickau – Die wirtschaftliche Situation beim FSV Zwickau verbessert sich zunehmend. Innerhalb von zwei Jahren konnten die Verbindlichkeiten um zwei Drittel auf weniger als eine Million Euro gesenkt werden. Damit wird allmählich die Grundlage geschaffen, um den Schritt in die 3. Liga anzugehen. Vermutlich wird dies jedoch nicht schon in diesem Jahr geschehen, da sich auch die Mannschaft erst noch beweisen und weiterentwickeln muss.

Zusammenfassung im Überblick

Eine KI-generierte Kurzfassung des Artikels

Der Saisonstart lief wie in den beiden vorangegangenen Jahren nicht zufriedenstellend. Dass nach den Rückschlägen zu Beginn der Spielzeiten 2023/24 und 2024/25 kein Lernprozess erkennbar war und stattdessen zuletzt in Eilenburg eine Niederlage kassiert wurde, verdeutlicht, dass es sowohl spielerisch als auch mental noch Defizite gibt, um wirklich ganz oben mitzuspielen.

Sportdirektor Robin Lenk (41) übte nach der 0:3-Pleite am vergangenen Wochenende deutliche Kritik, die sich vor allem an die erfahrenen Spieler richtete.

Intern besteht der klare Wunsch, am Samstag in Babelsberg eine Reaktion zu zeigen. Auch Cheftrainer Rico Schmitt (56) ist sich des Drucks bewusst: „Aus eigener Initiative heraus und mit Blick auf das Ergebnis und die Leistung in Eilenburg hatten wir uns das alle anders vorgestellt – ganz klar.“

Positiv fiel Schmitt vor allem die Trainingsarbeit unter der Woche sowie das kurzfristig angesetzte Testspiel in Meerane (13:0) am Mittwochabend auf.

„Das hässliche Gesicht, das wir in Eilenburg präsentiert haben, war für alle Beteiligten ein Albtraum. Es fühlte sich an, als wäre man zurück in der Vergangenheit – wie ein Déjà-vu. Genau das müssen wir jetzt anders und besser machen“, verlangt Schmitt.

Ein Problem, das sich in den ersten beiden Partien zeigte, ist die mangelnde Durchschlagskraft im Angriff. Marc-Philipp Zimmermann (35) trägt weiterhin eine große Verantwortung in der Offensive.

Gegen Lok war er wegen eines Trainingsrückstands infolge seines Polizeidienstes erst in der zweiten Halbzeit auf dem Platz.

In Eilenburg konnte auch der 35-Jährige nicht an seine gewohnten Leistungen anknüpfen. Für das Spiel am Samstag im Karl-Liebknecht-Stadion steht Zimmermann nicht zur Verfügung, da er dienstlich verhindert ist“, so Schmitt.

Tabelle Regionalliga Nordost

Der Meister der Saison 2026 bestreitet am Saisonende zwei Aufstiegsspiele gegen den Sieger der Regionalliga Bayern. Der Gewinner dieser Begegnung steigt in die 3. Liga auf. Je nach Anzahl der Absteiger aus der 3. Liga können maximal vier Teams aufsteigen.