zurück

FSV verliert zweite Halbzeit in Berlin

Berlin – Nachdem das Team zurückgelegen und geführt hatte, musste sich der FSV Zwickau am Sonntagnachmittag vor 400 Zuschauern beim BFC Preußen geschlagen geben.

Im Berliner Stadtteil Lankwitz endeten 90 ereignisreiche Minuten mit 2:3 (2:1).

Dies war die vierte Niederlage der Saison, die – bislang ausschließlich auswärts – nicht hätte sein müssen.

Nach einer Ecke erzielte Lenny Stein in der 11. Minute per Kopf das 1:0 für Berlin. Veron Dobruna glich nur zwei Minuten später wieder aus. Von diesem Zeitpunkt an dominierte Zwickau das Spiel, und nach einem Freistoß von Daniel Haubner köpfte Max Somnitz in der 35. Minute zum verdienten 2:1 ein.

In der zweiten Halbzeit verschob sich jedoch das Geschehen. Ein früher Pfostentreffer von Shean Mensah (48.) brachte Zwickau nicht zurück ins Spiel. Der BFC erhöhte den Druck, während vom FSV kaum noch Impulse kamen.

Adrian Kireski erzielte in der 68. Minute den Ausgleich, und nur sechs Minuten später sorgte Patrick Breitkreuz mit einem Nachschuss für den Siegtreffer der Berliner. Der Platzverweis gegen Preuße Oliver Maric in der 86. Minute war nur noch bedeutungslos für das Ergebnis.

Tabelle Regionalliga Nordost

Der Meister der Saison 2026 trifft am Ende der Spielzeit in zwei Aufstiegsspielen auf den Meister der Regionalliga Bayern. Der Gewinner dieser Duelle steigt in die 3. Liga auf. Abhängig von den Absteigern aus der 3. Liga können bis zu vier Mannschaften absteigen.