FSV Zwickau testet gegen Ingolstadt: Diese Akteure könnten beim Spiel fehlen
Zwickau – Am Donnerstag machen sich die Schwäne auf den Weg nach Niederbayern. Während der DFB-Pokal-Pause tritt der FSV Zwickau zu einem Testspiel beim ebenfalls spielfreien FC Ingolstadt an. Die Partie zwischen den beiden Autostädten beginnt um 14:30 Uhr auf dem Trainingsplatz 4 im Audi Sportpark.
Kurze Zusammenfassung
KI-generierte Übersicht des Artikels
"Vor zwei Jahren haben wir schon einmal ein Testspiel gegeneinander ausgetragen. Die Verbindung zu Ingolstadt ist sehr gut, und wir suchten einen Gegner aus der Regionalliga oder höheren Liga", erklärt Sportdirektor Robin Lenk (41).
Die Schanzer hatten sich in der letzten Saison weder über die 3. Liga noch durch den bayerischen Landespokal für den DFB-Pokal qualifiziert, weshalb sie für die Westsachsen als attraktiver Gegner in Frage kamen.
Lenk betont: "Die Rahmenbedingungen in Ingolstadt sind ideal!" Besonders wichtig ist, dass die Mannschaft von Trainer Schmitt nach dem ersten Saisonsieg in Babelsberg ihren Spielrhythmus beibehält. Der Erfolg am dritten Spieltag habe die Stimmung sichtbar gehoben.
"Man spürt die Erleichterung sowohl im Team als auch in der Geschäftsstelle", berichtet Lenk.
Wahrscheinlich nicht mit dabei sind Nick Breitenbücher (22), der krankheitsbedingt ausfällt, sowie Lucas Albert (25), der sich nach dem Spiel gegen Eilenburg einer Daumenoperation unterziehen musste und deshalb zuletzt keinen Zweikontakt haben durfte.
Zusätzlich ist der Einsatz von Marc-Philipp Zimmermann (35) wegen seines Polizeidienstes unsicher. Ähnliches gilt für Lukas Eixler (21), der sich einer Weisheitszahnoperation unterzog, so Lenk.
Wer die Schwäne live erleben möchte: Der Zutritt zum Trainingsplatz 4 im Audi Sportpark ist ab 13:30 Uhr möglich. Vor Ort wird eine Tageskasse eingerichtet, an der ausschließlich Barzahlung akzeptiert wird, wie die Schanzer auf ihrer Webseite mitteilen.
Der Eintritt kostet fünf Euro für Erwachsene. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 12 Jahre erhalten freien Zugang.
Regionalliga Nordost Tabelle
Der Meister der Saison 2025/26 tritt am Saisonende in zwei Aufstiegsspielen gegen den Meister der Regionalliga Bayern an. Der Gewinner dieser Begegnung steigt in die 3. Liga auf. Maximal vier Teams steigen ab, abhängig von den Absteigern aus der 3. Liga.