zurück

FSV Zwickau verbessert sein Auswärtsprofil

Zwickau – Obwohl Marc-Philipp „Zimbo“ Zimmermann (35) fehlt, steht dem FSV Zwickau am Mittwochabend im Nachholspiel gegen die VSG Altglienicke fast eine nahezu vollständige Mannschaft zur Verfügung, um in der Endphase der Saison die Auswärtsbilanz entscheidend zu verbessern.

"Wir haben den Vorteil, zuhause eine echte Kraft zu sein. Jetzt ist es an der Zeit, dass wir uns weiterentwickeln. Ein wichtiger Schritt wird es sein, auch auswärts als starker Auftritt zu überzeugen. Schaffen wir es, beides zu vereinen, bewegen wir uns in die richtige Richtung", erklärt Veron Dobruna.

Die Saison zeigt für Zwickau zwei Gesichter: Vor heimischem Publikum dominieren sie und sammeln beeindruckende 35 Punkte, während sie auswärts lediglich 14 Punkte erreichen.

Dieses Bild unterstreicht, dass noch Luft nach oben besteht. Angesichts von Schulden in Höhe von über einer Million Euro spricht für die Westsachsen weder der unmittelbare Aufstieg noch gar dessen Erwägung in der nahen Zukunft.

Auch in der kommenden Spielzeit wird das schwierige wirtschaftliche Umfeld – insbesondere in einer Region, die stark vom Automobilbau abhängig ist – kaum signifikante Fortschritte ermöglichen.

Dennoch möchten die Schwäne ihren Spielern eine Perspektive bieten, die mittelfristig in der 3. Liga endet.

Tabelle Regionalliga Nordost

Der Meister des Jahres 2025 trifft zum Saisonabschluss in zwei Relegationsspielen auf den Meister der Regionalliga Nord. Der Gewinner dieser Begegnungen steigt in die 3. Liga auf, während abhängig von den Abstiegen aus der 3. Liga maximal vier Mannschaften in diese Liga absteigen können.