Neuer Spieler verpflichtet! FSV Zwickau findet fehlendes Puzzlestück
Zwickau – Nachdem Joshua Putze (30) bereits einige Wochen beim Fußball-Regionalligisten FSV Zwickau mittrainierte, ist er nun offiziell Teil des Teams von Cheftrainer Rico Schmitt (57).
Die Westsachsen haben den defensiven Mittelfeldspieler verpflichtet. Putze, der zuletzt für Energie Cottbus aktiv war und seit dem Sommer vereinsfrei war, unterschrieb bei den Schwänen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027. Für den FSV wird er die Rückennummer 23 tragen.
Der gebürtige Berliner spielt klassisch auf der Position des Sechsers. FSV-Sportdirektor Robin Lenk (41) sieht in ihm genau den Spieler, der den gesuchten Anforderungen entspricht und zudem wertvolle Erfahrung mitbringt.
"Joshua ist letztlich das fehlende Puzzlestück, das wir gesucht haben. Wir standen schon im vergangenen halben Jahr mit ihm in Kontakt, doch eine Verletzung hielt ihn damals zurück", erklärte Lenk.
In den letzten vier Wochen haben Cheftrainer Schmitt und er Putze im Training intensiv beobachtet. Lenk ergänzte: "Joshua präsentierte sich in einem sehr guten körperlichen Zustand. Mit seiner Erfahrung, seinen fußballerischen Fähigkeiten und seiner Ausstrahlung auf und neben dem Platz wird er uns definitiv weiterhelfen, sofern er gesund bleibt."
Putze bringt Erfahrung aus 47 Einsätzen in der 3. Liga und 178 Regionalliga-Spielen mit zum FSV. Am Samstag (13 Uhr) steht für die Mannschaft die Partie im Landespokal gegen den Oberligisten Empor Glauchau an, eine Woche später folgt das Regionalliga-Derby gegen den Chemnitzer FC.
Für Energie Cottbus bestritt Putze am 11. Mai 2014 im Auswärtsspiel gegen den FC Ingolstadt (0:2) ein einziges Mal Einsätze in der 2. Bundesliga. Neben Cottbus lief er in seiner Laufbahn auch für die Sportfreunde Lotte (3. Liga) sowie für den BFC Dynamo und Union Fürstenwalde in der Regionalliga Nordost auf.
Im Sommer 2021 kehrte er zu Energie Cottbus zurück und feierte dort mit dem Team den Aufstieg in die 3. Liga.
Regionalliga Nordost Tabelle
Der Meister der Saison 2026 tritt am Saisonende in zwei Aufstiegsspielen gegen den Sieger der Regionalliga Bayern an. Der Gewinner dieser Duelle steigt in die 3. Liga auf. Dabei können abhängig von den Absteigern aus der 3. Liga maximal vier Teams absteigen.