FCM erringt Sieg in Dresden: Hotis Abschied vom Tisch!
Von Malte Zander
Magdeburg – Mit dem ersten Sieg der laufenden Zweitliga-Saison bei der SG Dynamo Dresden (2:1) hat der 1. FC Magdeburg ein historisches Ergebnis erzielt.
Das Wichtigste in Kürze
KI-basierte Zusammenfassung des Artikels
Die Blau-Weißen konnten nicht nur erstmals seit 2007 den ungeliebten Rivalen bezwingen, sondern erzielten zudem den ersten Auswärtssieg seit September 2000. Im Mittelpunkt stand Innenverteidiger Andi Hoti (22).
Der 22-Jährige war in der Rückrunde der letzten Saison an Dresden ausgeliehen, die bereits deutlich signalisiert hatten, ihn dauerhaft verpflichten zu wollen.
Vor dem Aufeinandertreffen der beiden Vereine war diese Personalie selbstverständlich ein Thema – auch FCM-Coach Markus Fiedler (39) bezog sich in der Pressekonferenz auf seinen Verteidiger.
„Ich ziehe meinen Hut vor ihm. Nach allem, was im Vorfeld spekuliert wurde, hat er heute eine herausragende individuelle Leistung abgeliefert, sehr aufmerksam verteidigt und war komplett fokussiert“, lobte der Trainer seinen Spieler gleich zu Beginn.
In der Tat zeigte Hoti eine starke Leistung, gewann die meisten seiner Duelle und erreichte mit 90 Prozent die beste Passgenauigkeit in der Magdeburger Innenverteidigung. Ein Abgang des 22-Jährigen, der Ende November sein internationales Debüt für den Kosovo feierte, scheint somit ausgeschlossen.
„Ich habe ihn aufgestellt, weil er die Chancen auf Erfolg erhöht. Daraus können Sie selbst ableiten, wie ich zu der möglichen Personalie stehe, basierend auf seiner heutigen Leistung“, erklärte Fiedler auf Nachfrage eines Journalisten bezüglich eines möglichen Transfers.
Insgesamt hat Magdeburg in Dresden einen erhofften Schritt nach vorne gemacht, konnte sich immer wieder gegen den Druck der Dresdner Angriffe befreien und erzielte drei Tore, wobei der dritte Treffer nach einer VAR-Überprüfung aber aberkannt wurde.
Martijn Kaars (26) hatte einen Schuss von Philipp Hercher (29) über die Torlinie gedrückt, stand laut DFL-Grafik jedoch minimal im Abseits.
Am Freitag gastieren die Magdeburger im DFB-Pokal beim 1. FC Saarbrücken – ohne VAR-Unterstützung. Gegen das Team um den ehemaligen Magdeburger Kai Brünker (31) strebt der FCM selbstverständlich den Einzug in die zweite Runde an.
Wie Atik, Kaars & Co. noch aus dem Vorjahr wissen, wird das keine einfache Aufgabe, nachdem man damals beim Viertligisten Offenbach mit 1:2 unterlag. Wenn der FCM jedoch an die Leistung in Dresden anknüpfen kann, sollte eine Wiederholung vermieden werden.
2. Bundesliga Tabelle
Die Tabelle der 2. Bundesliga erklärt sich folgendermaßen: Der Tabellenführer am Saisonende ist Zweitliga-Meister und steigt direkt in die 1. Bundesliga auf. Das Gleiche gilt für Platz 2. Der Drittplatzierte muss in die Relegation gegen den Drittletzten der Bundesliga, um den Aufstieg beziehungsweise den Verbleib in Deutschlands höchster Spielklasse zu klären.