zurück

Magdeburg erreicht die zweite Runde im DFB-Pokal: FCM besiegt Saarbrücken

Von Christian Johner

Saarbrücken – der 1. FC Magdeburg hat sich in der Auftaktrunde des DFB-Pokals gegen den 1. FC Saarbrücken durchgesetzt.

Kurz zusammengefasst

KI-generierte Inhaltsübersicht

Der Zweitligist aus Magdeburg gewann beim Drittligisten mit 3:1 (2:0) und bestätigte damit seine Favoritenstellung.

Die Tore für den FCM erzielten kurz vor der Halbzeitpause Martijn Kaars (43. Minute) und Rayan Ghrieb (45.+2), die mit einem schnellen Doppelpack für die Führung sorgten.

Nach dem Wiederanpfiff stellte Ghrieb mit seinem zweiten Treffer in der 59. Minute die Weichen endgültig auf Sieg. Saarbrücken konnte durch Tim Civeja in der 67. Minute lediglich noch verkürzen.

Für Magdeburg bedeutete der Erfolg den Einzug in die zweite Runde zum zweiten Mal seit 2018, während Saarbrücken weiterhin auf einen neuen Pokalerfolg warten muss.

Bemerkenswert ist, dass die Saarländer sowohl in der Saison 2019/2020 als auch 2023/2024 überraschend bis ins Halbfinale vorgedrungen waren.

Im Duell mit Magdeburg hielten die Gastgeber in der ersten Halbzeit lange Zeit gut mit und zeigten sich mindestens ebenbürtig.

Die beste Gelegenheit hatte Florian Pick für Saarbrücken, der in der 33. Minute aus vielversprechender Position nur den Außenpfosten traf.

Magdeburg hingegen nutzte seine wenigen Chancen effektiv. Nach einem Ballverlust der Saarländer startete Kaars ein Solo ab der Mittellinie und erzielte selbst das 1:0.

Kurze Zeit später erhöhte Ghrieb mit einem kraftvollen Schuss ins kurze Eck auf 2:0.

Nach der Pause kontrollierten die Magdeburger das Spiel, bevor Ghrieb mit einem sehenswerten Drehschuss in der 59. Minute den Sieg endgültig sicherte.

Saarbrücken gab sich zwar nicht auf und versuchte den Anschlusstreffer zu erzielen, doch außer dem Tor von Civeja gelang ihnen nichts mehr.

Auch wenn Maurice Multhaup in der Schlussphase mit einem Schuss an die Latte (87.) noch einmal gefährlich wurde und weitere Chancen auf den Anschluss bestand.