Rettungseinsätze überschattet Günter-Rekord – FC St. Pauli unterliegt erneut beim SC Freiburg
Freiburg – Das Aufbäumen kam zu spät! Am Sonntag musste sich der FC St. Pauli beim SC Freiburg mit 1:2 (0:1) geschlagen geben. Damit setzt sich die Negativserie mit der siebten Niederlage in Folge in der Liga fort.
Vor Spielbeginn wurde Freiburgs Kapitän Christian Günter geehrt. Durch seinen Einsatz am Sonntag absolvierte er sein 441. Pflichtspiel für die Breisgauer und stellte damit einen neuen Vereinsrekord auf.
Auf dem Spielfeld entwickelte sich eine weitgehend einseitige Begegnung. St. Pauli versuchte, aus einer kompakten Defensive heraus gefährliche Akzente zu setzen, scheiterte jedoch bereits daran, den Ball überhaupt in Strafraumnähe zu bringen.
Die Gastgeber aus Freiburg taten sich gegen die tiefstehenden Kiezkicker ebenfalls schwer, kamen aber durch Jan-Niklas Beste (14.) und Yuito Suzuki (28.) zu vereinzelten Chancen.
Gerade Suzuki spielte kurz vor der Halbzeitpause eine entscheidende Rolle: Nach der achten Ecke stand der Japaner genau richtig und traf per Volley zum 1:0. Dabei zeigte FCSP-Keeper Nikola Vasilj eine unglückliche Aktion, als er versuchte, die Ecke zu fangen. Mit diesem verdienten Rückstand ging es für St. Pauli in die Kabine.
Unmittelbar nach Wiederanpfiff folgte der nächste Rückschlag für die Mannschaft von Trainer Blessin. Ein Schuss von Beste prallte unglücklich von Vasilj direkt vor die Füße von Maximilian Eggestein, der zum 2:0 einschob (50.). Gerade nach dem anstrengenden Europa-League-Einsatz am Donnerstag kam dieser Rückstand der Breisgauer sehr entgegen.
Im Anschluss nahmen die Freiburger etwas Tempo heraus, was St. Pauli nutzte, um nach einem Fehler in der Defensive wieder heranzukommen. Eine schlecht geklärte Flanke verwertete Louis Oppie zum Anschlusstreffer. Es war der erste Treffer der Kiezkicker seit nunmehr 488 Minuten.
Kurzzeitig konnten die Hamburger das Spiel drehen und hatten die Initiative, doch sie vermochten den Ausgleich nicht zu erzielen. Obwohl die Gastgeber zwischenzeitlich wieder das Kommando übernahmen, erhöhte St. Pauli gegen Ende die Schlagzahl und kam durch Jackson Irvine fast zum Ausgleich, doch sein Schuss verfehlte das Freiburger Tor knapp (90.). Somit blieb es beim verdienten Sieg der Breisgauer, die aufgrund der größeren Spielanteile als verdient angesehen werden kann.
Während der Begegnung kam es in den Fanbereichen zu mehreren Rettungseinsätzen, woraufhin die Zuschauer ihre Unterstützung zeitweise einstellten.
Bundesliga, 10. Spieltag
SC Freiburg - FC St. Pauli 2:1 (1:0)
Aufstellung SC Freiburg: Atubolu – Treu, Ginter, Lienhart, Günter (58. Makengo) – M. Eggestein, Manzambi, Beste (88. Rosenfelder), Y. Suzuki (71. Osterhage), Grifo (58. Scherhant) – Adamu (58. Matanovic)
Aufstellung FC St. Pauli: Vasilj – Wahl, Smith, Mets (82. Ceesay) – Pyrka, Sands (68. Irvine), Fujita, Oppie, Metcalfe (82. Sinani) – Kaars (59. Hountondji), Pereira Lage
Schiedsrichter: Benjamin Brand (Schwebheim)
Zuschauer: 34.700 (ausverkauft)
Tore: 1:0 Suzuki (40.), 2:0 Eggestein (50.), 2:1 Oppie (69.)
Gelbe Karten: Eggestein (1), Beste (2) / Sinani (2), Fujita (2)