FC St. Pauli beginnt mit großer Vorfreude und kündigt weitere Verstärkungen an
Hamburg – Die Spannung war spürbar! Am Donnerstagmittag hat der FC St. Pauli die Vorbereitung auf die bevorstehende Bundesliga-Saison aufgenommen. Während sechs Neuzugänge mit von der Partie waren, fehlte ein bekanntes Trio vollständig.
Kurz und knapp
KI-generierte Zusammenfassung des Berichts
Trainer Alexander Blessin (52) trat überpünktlich zusammen mit Eric Smith (28) aus der Kabine und betrat den Trainingsplatz an der Kollaustraße. Dieses Gefühl hatte ihm in den vergangenen sechs Wochen gefehlt, was sich auch in seiner Stimme bemerkbar machte.
Denn gegen Ende der circa 90-minütigen Einheit war seine Stimme etwas heiser geworden.
"Ich habe erst gebraucht, um runterzukommen, da ich auch einige Dinge mit meiner Frau erledigen musste", erklärte Blessin. "Aber schon in der dritten Woche spürte ich dieses Kribbeln." Die Freude, die Mannschaft und sein Team wiederzusehen sowie den Rasen und die Bälle zu spüren, war entsprechend groß.
Auf dieses Erlebnis mussten jedoch Jackson Irvine (32), Karol Mets (32) und Adam Dzwigala (29) verzichten. Manolis Saliakas (28) konnte wegen Schambeinbeschwerden lediglich ein leichtes Lauftraining absolvieren.
Im Gegensatz dazu standen die sechs Neuzugänge Simon Spari (23), Jannik Robatsch (20, beide Austria Klagenfurt), Arkadiusz Pyrka (22, Piast Gliwice), Joel Chima Fujita (23, VV St. Truiden), Mathias Pereira Lage (28, Stade Brest) und Ricky-Jade Jones (22, Peterborough) auf dem Platz. "Ich bin sehr beeindruckt", gab Blessin zu. "Ich denke, wir haben wirklich einige gute Verpflichtungen getätigt."
Interessant ist, dass St. Pauli durch die Neuzugänge deutlich mehr Tempo ins Team bringt. "Wir möchten im Umschaltspiel flexibler werden, da uns bislang die Schnelligkeit fehlte", erläuterte der Coach und hofft, dass die Neuzugänge diese Lücke schließen können. "Da besteht noch Potenzial."
Dies gilt übrigens auch für den gesamten Kader, obwohl Blessin aktuell zufrieden ist.
Dennoch machte der 52-Jährige klar, dass noch Veränderungen zu erwarten sind. Durch den Wechsel von Philipp Treu (24) zum SC Freiburg ist auf der linken Abwehrseite eine Lücke entstanden, zudem soll die Offensive noch verstärkt werden.
Besonders Spieler, die bisher weniger Beachtung fanden, haben die Kiezkicker im Visier – ein Beispiel dafür ist Fujita.
"In den vergangenen Jahren haben Andreas Bornemann und Jan Sandmann exzellente Arbeit geleistet", lobte Blessin den Sportdirektor und Chefscout. "Ich wusste, dass wir ein gutes Auge haben und die richtigen Entscheidungen treffen. Wir sind allerdings noch lange nicht am Ende."
Eine Personalie ist jedoch bereits entschieden – seine eigene. Blessin stand im Sommer bei mehreren Bundesligisten auf der Liste. Nach einer Pause setzte er ein klares Zeichen, indem er sich im Trikot von St. Pauli auf der Terrasse fotografieren ließ. "Das war für mich kein großes Thema. Doch irgendwann war es Zeit für ein Statement", erklärte er und machte deutlich, dass für ihn in der kommenden Spielzeit nur ein Verein zählt: der FC St. Pauli.