FC St. Pauli setzt bei Bayern im Highlight-Duell ein deutliches Signal
Hamburg – Der FC St. Pauli nutzt die große Bühne! Am Samstagnachmittag um 15.30 Uhr erwartet die Kiezkicker ein absolutes Highlight-Spiel, denn sie messen sich mit dem deutschen Rekordmeister FC Bayern München. Dabei tragen sie ein ganz besonderes Trikot.
Wie vom Verein angekündigt, rücken die Sponsoren auf dem Trikot in den Hintergrund – ihr Logo ist kaum oder nur noch winzig zu erkennen. Stattdessen prangt auf der Brust der St.-Pauli-Kicker der Schriftzug "Kein Platz für Rassismus".
Trainer Alexander Blessin (51) fasste es mit den Worten "nur angucken, nicht anfassen" zusammen und gestand, dass das Trikot "extrem geil" sei. Am liebsten hätte er sich dieses Exemplar gleich sofort angeschafft.
Der 51-jährige Coach vertritt auch in Bezug auf die Punkte an diesem Samstag einen ähnlichen Ansatz. "Wir gelten als krasse Außenseiter und haben gar nichts zu verlieren. Jeder rechnet mit einer Niederlage", erläuterte Blessin und erkennt in dieser Situation zugleich eine Chance. "Unser Ziel ist es, die Bayern so lange wie möglich zu ärgern. Je länger das Spiel torlos bleibt, desto mehr Energie und Spielraum gewinnen wir."
Im ersten Duell hat St. Pauli bereits durch einen „dummen Ballverlust“ vor dem Gegentor einen möglichen Punktgewinn verspielt. "Natürlich weiß man, dass in so einem Spiel neben Können auch Matchglück und ein guter Tag entscheidend sind. Unser Plan ist es, ihnen ständig auf den Fersen zu bleiben und sie zu irritieren", sagte er. "Die Qualität der Bayern ist offensichtlich."
Dabei würden auch die schweren Verletzungen von Alphonso Davies (24) und Dayot Upamecano (26) kaum ins Gewicht fallen. "Mit einem großen Kader können sie weiterhin eine starke Mannschaft präsentieren", meinte Blessin und geht davon aus, dass Vincent Kompany (38) als Trainer zu Hause keine gravierenden Umstellungen vornehmen wird. "Sie profitieren vom Heimvorteil."
Insbesondere ihre Schnelligkeit auf den Außenbahnen stellt eine gefährliche Waffe dar. "Wir müssen den Mut aufbringen, auch mal nach vorne zu verteidigen, und dürfen ihnen in bestimmten Bereichen weder Zeit noch Raum überlassen", forderte er.
Er selbst kann nun wieder auf eine größere Auswahl an Profispielern zurückgreifen. Robert Wagner (21) und Connor Metcalfe (25) stehen vollumfänglich zur Verfügung, während Morgan Guilavogui (26) erst für die Partie in der kommenden Woche gegen Gladbach zur Option wird.
Generell herrscht große Vorfreude auf das Spiel in der Allianz Arena – sowohl bei Blessin als auch bei seinen Spielern. "Ich selbst habe im Olympiastadion gespielt, was nicht ganz so beeindruckend war", erinnerte er sich, "doch die Allianz Arena entfaltet eine gewaltige Wirkung. Genau diese wollen wir mit einer überzeugenden Leistung am Samstag eindämmen."