FC St. Pauli reagiert passgenau: "Erleichterung war immens!"
Hamburg – Dieser Treffer war absolut verdient! FC St. Pauli belohnte seine starke Gesamtleistung mit dem späten Ausgleichstreffer zum 1:1 gegen Borussia Mönchengladbach und sicherte sich einen bedeutenden Punkt im Kampf gegen den Absturz.
Das Spiel gegen den Champions-League-Anwärter erinnerte in der Anfangsphase stark an die letzte Zweitligasaison. Die Kiezkicker drängten konstant nach vorn, setzten ihren Gegner unter Druck und erspielten sich diverse Chancen. "Wir haben exzellent verteidigt und im Gegenpressing unglaubliche Energie gezeigt", erklärte Hauke Wahl (30), der wieder in der Stammformation stand. "Wir haben es geschafft, Gladbach weit in die eigene Hälfte zu drängen und uns zahlreiche Möglichkeiten herauszuspielen."
Doch wie schon wiederholt in dieser Saison honorierte man nicht immer die gute Gesamtleistung: "Im letzten Drittel waren wir etwas zu unüberlegt und haben falsche Entscheidungen getroffen", bemängelte Trainer Alexander Blessin (51). "Hier müssen wir deutlich präziser auftreten."
Gladbach hatte abgesehen von einer gefährlichen Kontersituation durch Robin Hack (26, 16. Minute) und einem abgefälschten Schuss von Lars Ritzka (26) sonst wenig zu bieten. Doch dann kam die Nachspielzeit: Ko Itakura (28) nutzte bei der abschließenden Aktion, einer Ecke, seine Freiheit im Strafraum und erzielte per Kopfball zur Führung der Gäste.
Dennoch zeigte sich St. Pauli trotz des Rückstands unbeeindruckt und knüpfte dort an, wo es in der ersten Halbzeit unterbrochen wurde. "Unsere Reaktion war erstklassig", würdigte Kapitän Jackson Irvine (32) die Mannschaft.
Lange dauerten die fruchtbaren Vorstöße, bei denen es an der Präzision der Abschlüsse oder an den Reflexen von Borussia-Torhüter Tiago Pereira Cardoso (18) scheiterte, bis der erhoffte Ausgleich in greifbare Nähe rückte.
Nachdem der eingewechselte Connor Metcalfe (25) in der 83. Minute die bisher beste Möglichkeit vergeben hatte, schien der Ausgleich für viele Fans unerreichbar – bis Oladapo Afolayan (27) in Aktion trat. Nur wenige Sekunden später setzte sich der Engländer durch und beförderte das Leder ins Netz, sodass es beim Stand 1:1 landete.
"Die Erleichterung war überwältigend", gestand Johannes Eggestein (26) erleichtert. "Hätten wir noch etwas länger spielen können, wäre wohl noch eine echte Chance auf den Sieg gewesen." Letztlich blieb es bei einem Punkt, der für die Gladbacher durchaus erfreulich war.
Für St. Pauli hingegen konnte der weitere Punkt im Abstiegskampf entscheidend sein. "Angesichts unserer Leistung wäre es furchtbar gewesen, heute leer auszugehen", betonte Eric Smith (28). Wahl fügte hinzu: "Dieser Punkt ist letztlich sehr wichtig, weil wir viel auf dieser Vorstellung aufbauen können."
Die Begegnung gegen Gladbach zählte zu den wenigen – wenn nicht sogar zur allerersten – Gelegenheiten, bei denen die Kiezkicker die gesamte Partie über so dominant agierten. "Viele Dinge haben wir richtig umgesetzt", lobte auch Blessin seine Mannschaft. "Der Punkt ist von enormer Bedeutung und gibt uns ein gutes Gefühl für die verbleibenden sechs Spiele."