zurück

FC St. Pauli empfängt Holstein Kiel: Alle Details zum Abstiegskracher

Kiel – Sechs-Punkte-Duell an der Förde! Am Samstag um 15.30 Uhr empfängt der FC St. Pauli als Auswärtsteam den Tabellenletzten Holstein Kiel. Dieses Nord-Derby könnte im Kampf gegen den Abstieg eine frühe Weichenstellung bedeuten. TAG24 hat für Euch alle wichtigen Informationen zur Partie übersichtlich zusammengefasst.

Wahrscheinlich eingesetzte Aufstellungen

Holstein Kiel: Dähne – T. Becker, Ivezic, Komenda – Rosenboom, Gigovic, Remberg, Tolkin – Bernhardsson, Skrzybski – Machino

Fehlende Spieler: Erras (Gehirnerschütterung), Holtby (Muskelverletzung), Kelati (Kniebeschwerden), Kleine-Bekel (nicht berücksichtigt), Nekic (Knieverletzung), Pichler (Muskelverletzung), Zec (5. Gelbe Karte)

FC St. Pauli: Vasilj – Nemeth, Wahl, Ritzka – Saliakas, Irvine, Smith, Treu – Sinani – Weißhaupt, Saad

Nicht verfügbar: Mets (nach Knie-OP), Sands (Sprunggelenkverletzung und Wadenbeinbruch), Zoller (Muskelverletzung)

Bisherige Bilanz

Kein anderer Gegner in der Bundesliga hat so viele Siege gegen St. Pauli errungen wie Kiel. Aus den bisherigen 88 Duellen konnten die Kiezkicker in 39 Spielen triumphieren, während sie lediglich 23 Niederlagen einstecken mussten.

In den letzten fünf Begegnungen gegen die Störche blieben die Hamburger ungeschlagen. Das erste Aufeinandertreffen im Hinspiel am Millerntor endete 3:1 zugunsten der Kiezkicker, mit Toren von Manolis Saliakas (25.), Morgan Guilavogui (56.) und Johannes Eggestein (85.) für St. Pauli sowie Phil Harres, der in der Nachspielzeit (90.+1) zum Treffer beitrug, für Kiel.

Die letzten beiden Spiele an der Förde boten echte Spektakel und gingen jeweils mit einem 4:3-Sieg für die Gäste einher. Dabei lagen die Boys in Brown zunächst mit 4:1 in Führung, mussten jedoch letztlich noch zittern.

Stimmen der Trainer

Holstein-Coach Marcel Rapp (45) zu den Kiezkickern: "Sie präsentieren sich typischerweise aus einer soliden Struktur heraus und zeigen auch in der Defensive eine starke Leistung. Besonders positiv fällt ihr Gegenpressing auf."

FCSP-Trainer Alexander Blessin (51) über die Störche: "Kiel zeigt immer wieder spielerische Ideen und im Hinspiel konnten sie sich ein wenig davon lösen. Ich bezweifle jedoch, dass sich das wiederholen wird. Sie agieren mit hoher Intensität und geben nie auf. Oft entscheidet der Kampf um den zweiten Ball. Wir müssen vor allem die gegnerische Dreier-Offensivreihenarbeit in den Griff bekommen, denn sie spielen dort sehr flexibel und tauschen häufig die Positionen."

Der Tipp von TAG24

Es wird diesmal in Kiel ruhig zugehen, doch die drei Punkte sichern sich St. Pauli – und zwar zum dritten Mal in Folge. Die Kiezkicker gehen als Sieger mit 3:1 vom Platz.