So liebevoll erinnert der FC Liverpool künftig an Diogo Jota (†28)
Liverpool (England) – Der tragische Unfall, bei dem Diogo Jota (†28) und sein Bruder André (†25) ums Leben kamen, hat den FC Liverpool und zahlreiche Fußballanhänger tief erschüttert. Nun hat der englische Spitzenclub bekanntgegeben, wie er das Andenken an den Portugiesen bewahren möchte.
Die wichtigsten Informationen im Überblick
KI-generierte Zusammenfassung des Artikels
Der aktuelle Meister der Premier League plant, vor dem Anfield-Stadion eine dauerhafte Gedenkstatue für Diogo Jota zu errichten, wie eine Mitteilung vom Samstag bestätigte.
In den vergangenen Wochen haben viele Fans bereits Blumen und Erinnerungsstücke vor dem traditionsreichen Stadion niedergelegt. Diese sind mittlerweile eingesammelt worden. Die Pflanzen sollen kompostiert und anschließend auf den Beeten rund um das Vereinsgelände verteilt werden.
Die übrigen Andenken, darunter Schals und Trikots, werden recycelt und für die Herstellung der geplanten Statue verwendet.
Darüber hinaus hat der Verein angekündigt, die Rückennummer 20 von Jota künftig nicht mehr zu vergeben – das gilt sowohl für die erste Mannschaft als auch für die Frauen- und Jugendteams.
Zudem haben Fans die Möglichkeit, das neue Trikot mit der Aufschrift "Diogo J. 20" auf dem Rücken zu kaufen. Alle Erlöse gehen an die Club-Wohltätigkeitsorganisation, die im Namen des Stürmers Fußballprogramme für Kinder und Jugendliche unterstützt.
Das neue Jersey wird ab dem 1. August offiziell erhältlich sein und ein speziell gestaltetes "Forever 20"-Emblem tragen. Auch die Profis werden mit dieser eingestickten Ehrung auflaufen.
Bis zur Vollendung der Skulptur hat Liverpool eine provisorische Gedenkstätte am Anfield eingerichtet, an der Fans ihre Trauer zeigen und ihre Anteilnahme bekunden können.
Die zentrale Gedenkveranstaltung findet am 15. August zum ersten Spieltag der Premier League während des Heimspiels gegen den AFC Bournemouth statt. Dabei sind ein besonderes Fanmosaik sowie eine Schweigeminute geplant.