Frischer Impuls für die Veilchen: FC Erzgebirge Aue verpflichtet Athletiktrainer
Aue – Der FC Erzgebirge Aue bleibt auch in der Saison 2025/26 weiterhin professionell aufgestellt: Nils Brendel (29) übernimmt die Position des neuen Athletiktrainers bei den Veilchen, während gleichzeitig der Vertrag mit Co-Trainer Adam Susac (35) verlängert wird.
Der 29-jährige Sportwissenschaftler wechselt aus dem Nachwuchsleistungszentrum des Karlsruher SC ins Lößnitztal. Zuvor sammelte er bereits Erfahrungen beim DFB und 1. FC Schweinfurt. Beim KSC war er zuletzt für den Athletikbereich im Nachwuchs verantwortlich.
"Unter den vielen interessanten Bewerbungen stach Nils Brendel besonders hervor, da er ein breites Spektrum an Fähigkeiten und eine ausgezeichnete Ausbildung mitbringt", erläutert Sport-Geschäftsführer Matthias Heidrich (47).
Brendel startet Mitte April in Aue voller Begeisterung: "Ich freue mich sehr auf diese spannende Aufgabe mit Verantwortung. Es war mir ein großes Anliegen, wieder in den Profifußball zurückzukehren und täglich mit der Mannschaft zu arbeiten. Für das Vertrauen, die lehrreiche Zeit und das Verständnis meines Wechsels bin ich dem Karlsruher SC sehr dankbar", so der neue Mitarbeiter.
Der Wechsel erfolgt, nachdem der bisherige Athletiktrainer Werner Schoupa (60) infolge einer Knieverletzung und anschließender Operation ausgefallen ist. Nach vollständiger Genesung soll er in den Nachwuchsbereich des FCE integriert werden. Übergangsweise hatte der Ex-Profi Jan Hochscheidt (37) den Bereich während seines Studiums unterstützt.
Auch bei Co-Trainer Adam Susac herrscht jetzt Klarheit: Sein bis zum Saisonende gültiger Vertrag wurde verlängert. Der ehemalige Profi bleibt ein unverzichtbarer Bestandteil, insbesondere in der Spielvor- und -nachbereitung.
In der offiziellen Mitteilung heißt es: "Der langjährige Profi übernimmt zudem das Segment Analyse und trägt damit wesentlich zur Vorbereitung und Nachbereitung der FCE-Spiele sowie zur Durchführung von Videoschulungen und Gegnerpräsentationen bei."