Alarm auf der linken Abwehrseite! Kehrt Trainer Härtel bei Aue zur Dreierkette zurück?
Aue – Der Worst Case ist eingetreten! Nach dem Schlüsselbeinbruch von Linksverteidiger Moritz Seiffert (24), den er sich Anfang September im Training zuzog, fallen nun auch Anthony Barylla (28) und Jamilu Collins (31) mit Muskelfaserrissen im Oberschenkel für mehrere Wochen aus. Wie geht Erzgebirge Aue mit dem Verletzungspech auf der linken Verteidigerposition um?
„Wir haben jetzt zehn Tage Zeit, um eine Notlösung für die linke Abwehrseite auszuprobieren. Dabei kommen verschiedene Spieler infrage“, verrät Sportdirektor Matthias Heidrich (47), ohne genauer ins Detail zu gehen.
Ein kleines Glück im Unglück für die Veilchen ist, dass am Samstag im Sachsenpokal gegen den Siebtligisten SV Panitzsch/Borsdorf unter Wettkampfbedingungen eine Alternative auf der linken Abwehrseite getestet werden kann.
Welche Optionen gibt es? Ein Blick in die Statistiken von Transfermarkt.de zeigt, dass Ryan Malone (33, zwei Einsätze in der Dritten Liga auf dieser Position für Magdeburg) und Tristan Zobel (22, 19 Regionalliga-Spiele für Rot-Weiß Koblenz und SC Paderborn II) die naheliegendsten Kandidaten sind.
Ebenso denkbar wäre es, Linksaußen Jannic Ehlers (22) defensiv zurückzuziehen – so wie es Trainer Jens Härtel (56) bereits in der zweiten Halbzeit beim ersten Saisonsieg gegen Havelse praktizierte. Dabei konnte Ehlers seine Schnelligkeit und körperliche Stärke gut einbringen.
Ehlers wäre eine Option für die linke Abwehrseite, wenn der Fokus verstärkt auf das Spiel mit Ball gelegt wird. Sollten hingegen mehr defensive Aspekte im Vordergrund stehen, haben Malone und Zobel wohl Vorteile.
Auch die Rückkehr zur Dreierkette, wie sie zu Beginn der Saison eingesetzt wurde, wird als Möglichkeit erwogen. „Das könnte helfen, indem wir einen dritten Innenverteidiger einbauen. Das haben wir bereits im Hinterkopf“, erklärt Trainer Härtel.
In diesem System wäre zu erwarten, dass Erik Majetschak (25) sowie Malone und Zobel die Abwehrreihe von rechts nach links bilden, während Pascal Fallmann (21) und Ehlers auf den Flügeln agieren würden.
Allerdings gibt es einen Nachteil: Härtel müsste eventuell an anderer Stelle im offensiven Dreier-Mittelfeld umstellen, wo derzeit Mika Clausen, Julian Guttau und Marvin Stefaniak spielen – ein Trio, das zuletzt sehr gut harmonierte und in den letzten drei Spielen jeweils drei Tore und Vorlagen beisteuerte – oder er nimmt den defensiveren Mittelfeldspieler Eric Uhlmann vorerst aus der Mannschaft.
Uhlmann erzielte in der vergangenen erfolgreichen Woche jeweils ein Tor und eine Vorlage, ist jedoch gegen Mannheim wegen der fünften gelben Karte gesperrt, sodass Härtel ohnehin Änderungen vornehmen muss. Dennoch ist die Entscheidung alles andere als einfach.
3. Liga Tabelle
Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Der Spitzenreiter am Saisonende wird Meister der Dritten Liga und steigt direkt in die 2. Bundesliga auf. Auch der Zweitplatzierte steigt ohne Umweg auf. Der Drittplatzierte muss in der Relegation gegen den Drittletzten der 2. Bundesliga antreten, um den Aufstieg bzw. Verbleib in der jeweiligen Liga zu klären.