zurück

Personal-Coups nach Trainer-Wechsel: Weitere Veränderungen bei Carl Zeiss Jena

Jena – Beim FC Carl Zeiss Jena spitzt sich die Planung des neuen Saisonauftritts zunehmend zu.

Nach dem unerwarteten Umbau an der Trainerbank, bei dem Henning Bürger (55) durch Volkan Uluc (55) ersetzt wurde, gibt es nun auch in der Spielerliste frische Nachrichten zu verkünden.

Wie der Fußball-Regionalligist am Freitagnachmittag mitteilte, haben Marcel Hoppe (25) und Maxim Hessel (19) ihre auslaufenden Verträge bis zum Saisonende verlängert. Den Angaben des Vereins zufolge laufen die neuen Vertragsdokumente der beiden Defensivspieler bis zum Sommer 2027.

Hoppe, der sich als Linksverteidiger am wohlsten fühlt, wechselte im Sommer 2021 von Energie Cottbus nach Jena und absolvierte seitdem 63 Spiele für den FCC. Im Januar dieses Jahres kehrte der Spieler nach einer 1,5-jährigen Verletigungspause (Adduktorenabriss) im Spiel gegen den Greifswalder FC (1:1) wieder auf den Platz zurück.

Maxim Hessel kam als 14-Jähriger ins Nachwuchsleistungszentrum des dreifachen DDR-Meisters und schaffte in der Saison 2023/2024 den Sprung in den Profikader. Der 19-Jährige pausiert aktuell aufgrund einer Handverletzung, die er sich bei einem Auswärtssieg in Chemnitz (1:2) im Februar zuzog.

Zudem informierte der FCC darüber, dass der ehemalige Spieler René Lange (74 Pflichtspiele für Carl Zeiss Jena) ab sofort als Co-Trainer an der Seite von Volkan Uluc stehen wird. Der 36-Jährige wird bereits am Samstag im Halbfinale des Thüringenpokals gegen den ZFC Meuselwitz zum ersten Mal auf der Trainerbank erscheinen.