zurück

Trainer und Co in Umstrukturierung: Ostclub verkündet Freistellung am Tag des 3:0-Heimsiegs

Jena – Der FC Carl Zeiss Jena erzielte am vergangenen Sonntag einen überzeugenden 3:0-Heimsieg in der Fußball-Regionalliga Nordost und gab gleichzeitig bekannt, dass Trainer und Co-Trainer umgehend von ihren Verpflichtungen entbunden werden.

Aus Vereinsangaben geht hervor, dass Cheftrainer Henning Bürger (55) sowie sein Stellvertreter Florian Matt (33) von ihren bisherigen Aufgaben freigestellt wurden.

Bereits im Februar hatte Bürger dem Club signalisiert, dass er seinen im Sommer endenden Vertrag als Cheftrainer nicht verlängern werde. Sobald das Regionalliga-Team am Dienstag auf dem Trainingsplatz mit den Vorbereitungen für das Halbfinalspiel des Thüringenpokals gegen den ZFC Meuselwitz (geplant für Samstag, den 22. März) startet, wird Henning Bürger nicht mehr für das Training verantwortlich sein.

"Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, jedoch erachten wir sie im Hinblick auf das weitere Saisongeschehen als unabdingbar", betonte FCC-Sportdirektor Miroslav Jovic (53) in einer Mitteilung.

Er fügte hinzu: "Wir befinden uns aktuell in Gesprächen mit unseren Spielern, die wir gerne im Team behalten möchten – sie benötigen aber Gewissheit darüber, wie es beim FCC nach dem 30. Juni weitergehen soll."

Der Sportdirektor wies außerdem darauf hin, dass der neue Trainer sich frühzeitig ein umfassendes Bild vom Kader für die kommende Saison machen können sollte. Dem Verein zufolge wurde Henning Bürger ab dem 1. Juli als Sportlicher Leiter des Nachwuchsleistungszentrums vorgesehen.

"Beim gesamten FCC-Team wissen wir um seine Verdienste. Es liegt im ausdrücklichen Wunsch des Vereins – und ist auch mein persönlicher Wunsch –, dass Henning Bürger seine erfolgreiche Arbeit mit den Talenten in Jena fortsetzt", so Jovic weiter.

Aktuell belegt der FCC in der Tabelle der Regionalliga Nordost mit 40 Punkten den dritten Platz, hinter dem Halleschen FC (51 Punkte) und dem 1. FC Lokomotive Leipzig (59 Punkte).

Erstmeldung am 17. März um 10.44 Uhr, aktualisiert um 11.40 Uhr