Bayerns Suche nach Offensivspieler: Fall „Jackson“ noch ungeklärt, neuer Kandidat rückt ins Blickfeld
Von Christoph Lother
München – Die schwierige Suche des FC Bayern München nach einer Verstärkung im Angriff spitzt sich kurz vor dem Ende der Transferfrist heute Abend weiter zu.
Kurz zusammengefasst
KI-gestützte Zusammenfassung des Artikels
Nach aktuellen Meldungen steht ein Wechsel von Nicolas Jackson (24) vom FC Chelsea offenbar noch nicht endgültig außer Frage. Gleichzeitig wird ein weiterer Name genannt: Franculino Gluda Djú (21) vom dänischen Europa-League-Teilnehmer FC Midtjylland.
Die ursprünglich geplante Leihe von Jackson schien bereits gescheitert zu sein. Wie unter anderem Sky berichtete, laufen die Verhandlungen jedoch weiterhin.
Der Senegalese absolvierte am Samstag einen Medizincheck in München, bevor die Londoner Vereinigung den Deal stoppte. Daraufhin wirkten die Bayern zunächst zurückhaltend im Wettbieten.
Transferexperte Fabrizio Romano zufolge plant Chelsea aber, den nach Sunderland ausgeliehenen Marc Guiu (19) zurückzuholen.
Dies könnte den Weg für den 24-jährigen Jackson zu Bayern doch noch ebnen.
Für Franculino soll der deutsche Rekordmeister laut dem dänischen Portal „bold.dk“ inzwischen ein Angebot für eine Leihe mit anschließender Kaufoption vorgelegt haben.
Allerdings wurde dieses Ansinnen beim Verein des 21-Jährigen vorerst abgelehnt, wie es weiter heißt.
Max Eberl (51), Sportvorstand der Bayern, erhielt vom Aufsichtsrat den Auftrag, sich verstärkt um eine Leihe zu kümmern.
Dass die Münchner in dieser Transferphase keinen Spieler mehr fest verpflichten wollen, könnte sich in der letzten hektischen Phase der Wechselperiode zunehmend als Nachteil erweisen.
Außerdem soll Bayern laut „The Athletic“ und Sky Atalanta Bergamo, den Champions-League-Teilnehmer aus Italien, ein Leihangebot mit Kaufoption für den ehemaligen Bundesliga-Profi Ademola Lookman (27) unterbreitet haben.
Atalanta hingegen möchte den 27-jährigen Nigerianer, der einst für RB Leipzig spielte, offenbar nur verkaufen oder nur mit einer verpflichtenden Kaufoption verleihen.