zurück

Spielpraxis statt Bankdrücken: FC Bayern verleiht Tarek Buchmann

München – Tarek Buchmann zählt zu den vielversprechenden Talenten, doch beim FC Bayern München stehen ihm derzeit keine regelmäßigen Einsatzzeiten in Aussicht. Um dem 20-jährigen Innenverteidiger die Möglichkeit zur Weiterentwicklung zu geben, wurde er deshalb ausgeliehen.

Das Wichtigste in Kürze

KI-basierte Zusammenfassung des Artikels

Der junge Spieler, der immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen wurde, wird die aktuelle Saison beim 1. FC Nürnberg verbringen.

In der 2. Bundesliga soll Buchmann wertvolle Spielpraxis sammeln und laut Bayern-Sportdirektor Christoph Freund (48) einen entscheidenden Schritt in seiner noch jungen Karriere machen.

"Tarek verfügt über alle Voraussetzungen, um sich im Profibereich zu etablieren", betonte der 48-Jährige und hob den „hervorragenden Charakter“ des Talents hervor. Rückschläge bringen ihn nicht aus der Ruhe. „Der FC Bayern wird seine Entwicklung eng begleiten.“

Seit 2019 durchlief er die Jugendteams des Rekordmeisters an der Säbener Straße und schaffte es dabei auch in die Nachwuchsauswahlen des DFB.

Die Erwartungshaltung bei Joti Chatzialexiou (49), Vorstand Sport beim Club, ist hoch: „Tarek ist ein sehr talentierter Innenverteidiger, der in der Vergangenheit leider Pech mit Verletzungen hatte.“

Man ist überzeugt, ihm bei Nürnberg das optimale Umfeld zu bieten, damit er „bei uns seine Entwicklung vorantreiben kann und wir zukünftig von seinen Qualitäten profitieren.“

Buchmann selbst blickt gespannt auf die neue Herausforderung: „Ich freue mich auf die Aufgabe beim 1. FC Nürnberg und die kommende Saison in der 2. Bundesliga.“ Er fügte hinzu: „Das Vertrauen seitens der Verantwortlichen und des Trainers bedeutet mir viel, und ich werde alles geben, um dieses Vertrauen zurückzuzahlen.“

Während seiner Leihe verfolgt der 20-Jährige ein klares Ziel: „Ich möchte konstant gute Leistungen zeigen, den nächsten Entwicklungsschritt machen und gehe diese Aufgabe mit voller Motivation an.“